So habe mich nun zu fast allem entgültig entschiedenDas Mainboard finde ich ein bisschen teuer, da gibt es viele günstigere Alternativen.
Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!
SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.
Registriere dich im Forum und joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.
So habe mich nun zu fast allem entgültig entschiedenDas Mainboard finde ich ein bisschen teuer, da gibt es viele günstigere Alternativen.
Gaming-PC
Es kommt darauf an, was du möchtest und für was du es brauchts.
Die frage ist, was hast du für eine Alte Graka. Diesen Sommer wird von AMD die 580 auf den Markt kommen. Wen du warten kannst und das Kleinmünz genügt, vielleicht warten.
Gaming PC und Ryzen sind zwei Worte die sich schlecht vertragen. Auch wenn Ryzen Multicores in Spielen wie zb. BF1 dominieren sind sie für nicht für den gaming Bereich gedacht. Single core performance ist immernoch schlechter als bei Skylake i5s. Wenn du ewigs 3D sachen rendern musst hol dir Ryzen sonst einen i5 7600k. Reicht allemal. die gespaarten 100 CHF kannst du in eine bessere Graka investieren.
was sind denn genau die Unterschiede zwischen den verschiedenen Prozessoren? Also i7, i5 und i3?
Gratuliere, du besitzt einen der besten CPUs auf dem Markt, keinen Grund in der Welt nur einen Rappen für ein Upgrade zu verschwenden. (Auch nicht in 1-2 Jahren). Wenn du unbedingt ein Monitor mit Sync Funktion benutzen willst (ist schlussendlich weniger beeindruckend als man denkt) dann würd ich die neuen AMD Karten abwarten und sonst auf gsync wechseln.Ich habe zurzeit einen i7 6700K.
i3 hat 2 Kerne mit 4 Threads (hyperthreading), i5 hat 4 Kerne(4 Threads), i7 hat (meistens) 4 Kerne mit 8 Threads (hyperthreading). Ryzen schlägt das ganze mit 8 kernen mit hyperthreading auf dem Papier deutlich, auch mit den Taktraten. Singlecore performance, welche durch die Architektur und die Takthöhe bestimmt wird, ist allerdings immernoch besser bei den Intel CPUs. Beste single core performance momentan besitzt der i7 7700k.
eine 1070 zu downgraden für eine AMD karte halte ich persönlich für nicht nötig. Da würd ich eher den Monitor zurückgeben / Verkaufen und mir einen G-Sync Monitor holen. grob geschätzt ca. 600.- für 1440p, 27", g-sync und 144hz.
Gratuliere, du besitzt einen der besten CPUs auf dem Markt, keinen Grund in der Welt nur einen Rappen für ein Upgrade zu verschwenden. (Auch nicht in 1-2 Jahren). Wenn du unbedingt ein Monitor mit Sync Funktion benutzen willst (ist schlussendlich weniger beeindruckend als man denkt) dann würd ich die neuen AMD Karten abwarten und sonst auf gsync wechseln. Lg Phil
Nicht im Ansatz, Das einzige was deinen CPU zum kabylake i7 7700k anders hat ist die etwas tiefer Grundtaktrate. Ausserdem kann der Kaby Lake besser von schnellerer ram profitieren, mehr nicht.Also würde es sich nicht mal lohnen auf die 7ner (i5 7600K) Generation umzusteigen?
Nicht im Ansatz, Das einzige was deinen CPU zum kabylake i7 7700k anders hat ist die etwas tiefer Grundtaktrate. Ausserdem kann der Kaby Lake besser von schnellerer ram profitieren, mehr nicht.
Sonoda Seit dem Release von Intels CPU Generation Sandy Bridge im 2011 hat sich die Spieleleistung mit der neusten CPU Generation nur um rund 20% verbessert.
Ding...Ding...Ding - Mein iPhone & Watch laufen heiss wegen dieser Diskussion xD
Ihr sprecht von 7Gen - Ich selber tümple noch mit der 3Gen i5 Core herum
Sonoda - Lieber 1 / 2 Generationen abwarten, dann lohnt es sich eher
![]()
Sonoda Seit dem Release von Intels CPU Generation Sandy Bridge im 2011 hat sich die Spieleleistung mit der neusten CPU Generation nur um rund 20% verbessert. Während eine eine aktuelle 1080 GTX im Vergleich zur 580 GTX aus 2011 etwa 100-200% mehr Spieleleistung bringt. Also solange keine grösseren Performance Schübe kommen, was bis auf weiteres noch nicht in Sicht ist, lohnt sich ein CPU Upgrade für dich definitiv nicht.
Eventuell bringt Intel einem neuen Sockel und neuer Archtitektur glaubs im 2018 (ursprünglich 2017 erwartet) mit erneutem Performanceschub raus.
Nicht im Ansatz. Deine CPU reicht für alles was momentan draussen ist, ein Upgrade gäbe dir max. 5% mehr performance in games. Wenn überhaupt.Bringt mir ein Upgrade jetzt überhaupt was?