Weitere Informationen zum bald startenden SwissSMP.ch CS:GO Cup, welche allen Teamcaptains so weitergegeben wurden:
Aus Gründen der Servervorbereitung und Vorbereitung für die Streams müssen Begegnungen 72h (3 volle Tage) im Voraus im dafür vorgesehenen Thema angekündigt werden. Ich werde ein weiteres Thema erstellen, das "Matches und Resultate" heissen wird. Im ersten Post werden die aktuelle Rangliste und der Spielplan (inkl. angekündigte Verschiebungen) ersichtlich sein. In diesem Forenthread könnt ihr dann eure Spiele ankündigen, wenn ihr sie mit dem gegnerischen Teamcaptain vereinbart habt. Am besten zeigt der jeweils andere Teamcaptain mit einem "Gefällt mir" auf den Post, dass er damit einverstanden ist. Auf eine explizite gegenseite Bestätigung wird vorerst verzichtet.
Wichtiger Hinweis für die Finals:
Wie ihr ja gesehen habt bei der Spielplanerstellung finden die Playoffs am Wochenende des 10. (Sa) und 11. (So) Dezembers 2016 statt! Bitte dieses Wochenende vorreservieren, es wird dafür keine Terminverschiebung geben! Logischerweise müssen bis dann sämtliche Gruppenspiele bestritten sein, damit aus der definitiven Rangliste die Begegnungen erstellt werden können. Sämtliche Begegnungen werden im BO3 bestritten. Diese werden wie folgt geplant:
Samstag, 10. Dezember 2016:
Pre-Semi-Final Spiel 1: Rangliste 3. vs. Rangliste 6.
Pre-Semi-Final Spiel 2: Rangliste 4. vs. Rangliste 5.
Semi-Final Spiel 1: Rangliste 1. vs. Sieger Pre-Semi-Final Spiel 2
Semi-Final Spiel 2: Rangliste 2. vs. Sieger Pre-Semi-Final Spiel 1
Sonntag, 11. Dezember 2016:
Final Spiel: Sieger Semi-Final Spiel 1 vs. Sieger Semi-Final Spiel 2
Ich habe dieses System ausgewählt, da es so insgesamt 6 von 9 Teams die Möglichkeit bietet noch ein zusätzliches, wichtiges Spiel zu bestreiten, wo es vielleicht "etwas mehr kribbelt" als noch bei den Gruppenspielen. Diese also auch lernen können mit einem "gewissen Druck" umgehen zu können oder vielleicht sogar zum ersten Mal damit in Berührung zu kommen. Ausserdem wird es so einen Run auf die ersten beiden Plätze in der Rangliste geben, da sich diese Teams direkt für die Halbfinals qualifizieren können. So gibt es meiner Meinung nach mehr spannende Spiele v.a. gegen den Schluss der Gruppenphase, da es quasi 3 anstatt normalerweise 2 Arten* von Platzierungsmöglichkeiten gibt. (* z.B. Fussball, Eishockey, usw.: Abstieg / nicht Abstieg) Ausserdem muss der schlussendliche Sieger über zwei Tage beweisen können, dass er "on point" und deshalb der verdiente Sieger dieser Season ist.
Aus Gründen der Servervorbereitung und Vorbereitung für die Streams müssen Begegnungen 72h (3 volle Tage) im Voraus im dafür vorgesehenen Thema angekündigt werden. Ich werde ein weiteres Thema erstellen, das "Matches und Resultate" heissen wird. Im ersten Post werden die aktuelle Rangliste und der Spielplan (inkl. angekündigte Verschiebungen) ersichtlich sein. In diesem Forenthread könnt ihr dann eure Spiele ankündigen, wenn ihr sie mit dem gegnerischen Teamcaptain vereinbart habt. Am besten zeigt der jeweils andere Teamcaptain mit einem "Gefällt mir" auf den Post, dass er damit einverstanden ist. Auf eine explizite gegenseite Bestätigung wird vorerst verzichtet.
Wichtiger Hinweis für die Finals:
Wie ihr ja gesehen habt bei der Spielplanerstellung finden die Playoffs am Wochenende des 10. (Sa) und 11. (So) Dezembers 2016 statt! Bitte dieses Wochenende vorreservieren, es wird dafür keine Terminverschiebung geben! Logischerweise müssen bis dann sämtliche Gruppenspiele bestritten sein, damit aus der definitiven Rangliste die Begegnungen erstellt werden können. Sämtliche Begegnungen werden im BO3 bestritten. Diese werden wie folgt geplant:
Samstag, 10. Dezember 2016:
Pre-Semi-Final Spiel 1: Rangliste 3. vs. Rangliste 6.
Pre-Semi-Final Spiel 2: Rangliste 4. vs. Rangliste 5.
Semi-Final Spiel 1: Rangliste 1. vs. Sieger Pre-Semi-Final Spiel 2
Semi-Final Spiel 2: Rangliste 2. vs. Sieger Pre-Semi-Final Spiel 1
Sonntag, 11. Dezember 2016:
Final Spiel: Sieger Semi-Final Spiel 1 vs. Sieger Semi-Final Spiel 2
Ich habe dieses System ausgewählt, da es so insgesamt 6 von 9 Teams die Möglichkeit bietet noch ein zusätzliches, wichtiges Spiel zu bestreiten, wo es vielleicht "etwas mehr kribbelt" als noch bei den Gruppenspielen. Diese also auch lernen können mit einem "gewissen Druck" umgehen zu können oder vielleicht sogar zum ersten Mal damit in Berührung zu kommen. Ausserdem wird es so einen Run auf die ersten beiden Plätze in der Rangliste geben, da sich diese Teams direkt für die Halbfinals qualifizieren können. So gibt es meiner Meinung nach mehr spannende Spiele v.a. gegen den Schluss der Gruppenphase, da es quasi 3 anstatt normalerweise 2 Arten* von Platzierungsmöglichkeiten gibt. (* z.B. Fussball, Eishockey, usw.: Abstieg / nicht Abstieg) Ausserdem muss der schlussendliche Sieger über zwei Tage beweisen können, dass er "on point" und deshalb der verdiente Sieger dieser Season ist.
Zuletzt bearbeitet: