Filme und Serien streamen

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

monkeychimp

Neumitglied
29. Dez. 2013
16
0
1
Halli hallo! Gibt es vielleicht eine Europa Version von amazon prime? Ich Suche schon länger eine Plattform wo man Filme Streamen kann? Also wenn ich in Amerika bin dann funktioniert Amazon Prime perfekt und ich kann einfach meine YUNA card angeben als Zahlungsmethoden und fertig. Aber die Frage ist gibt es so was für Europa?
 

slowdown

Mitglied
26. Dez. 2013
42
8
8
Ich kenne sowas wie Anime on Demand oder auch itunes oder Rtl now und sowas alles, keine Ahnung auch welche Art du streamen möchtest, also was ist das Genre oder quer gemischt?
 

slowdown

Mitglied
26. Dez. 2013
42
8
8
Hi!
Ich suche ne gute aber vor allem auch legale plattform bei der man Serien und Filme streamen kann, hat da wer Tipps wo das gut geht und auch eine gute Qualität bietet?
Danke schon mal!
 

Mon3y

Berühmtheit
Gründer
Webentwicklung
27. März 2011
5.790
3
4.112
115
CH
naja laut 20 Minuten ist das Streamen für den Eigengebrauch in der Schweiz legal.

Zitat von 20 Minuten Online:
Ebenfalls juristisch zulässig sei hierzulande das Konsumieren solcher Filme über Streaming-Websites. Das gelte selbst dann, wenn das Material aus dubiosen Quellen stammt, also beispielsweise während einer Kinovorstellung heimlich aufgezeichnet wurde.

Entscheidend sei, dass es sich um bereits veröffentlichte Filme handle. Das heisst, ein Film muss in mindestens einem Kino irgendwo auf der Welt angelaufen sein. Dann – und nur dann – kommt Artikel 19 des Schweizer Urheberrechtsgesetzes zur Anwendung. Im besagten Artikel ist von «veröffentlichten Werken» die Rede, die für den Eigengebrauch genutzt werden dürfen. Dies sei auch ohne die Zustimmung der Inhaber der Urheberrechte zulässig, erklärt der Jurist. Man darf einen Kinofilm auch von einer Streaming-Site herunterladen, speichern und in der Familie oder mit guten Freunden anschauen.

Ansonsten musst du wohl auf die Veröffenltichung von Netflix warten. Soll irgendwann dieses Jahr geschehen.
 
  • Like
Reactions: Boagil

Varimathras

Berühmtheit
31. Juli 2012
942
789
93
Die meisten Streamingseiten sind einfach dubios, werbe und virusbeladen und von miserabler qualität sowohl was Videoqualität wie auch Katalogisierung angeht. Dazu benutzen die meisten etwa 50 verschiedene Dienste die alle aufgrund von DMCA-Anfragen die Videos regelmässig löschen müssen. Den Aufwand durch die mangelnde Konsistenz ist das Ergebnis in der Regel nicht wert.

Dienste wie Hulu oder Netflix kann man natürlich mit einem guten VPN nutzen. Dafür zahlt man dann aber VPN + Abogebühr und hat nirgends ein komplettes Angebot. (Game of Thrones bekommst du zb. dank HBO ausserhalb der USA nirgendswo legal/legitim)

Ansonsten bleibt eigentlich nur der Download. Die Optionen da habe unterschiedliche Vor- und Nachteile.
- Torrents sind bei aktuellen Serien (1-2 Tage nach Release der Folge) ziemlch schnell. Ältere Episoden können manchmal etwas langsamer sein. Komplettpakete für ältere Serien bleiben aber oft extrem lange im Netz sind also die bevorzugte Variante zum eine Serie aufzuholen. Private Tracker sind dabei ideal, haben aber oft strenge Auflagen verbunden mit der besseren Qualität und sind nicht zwingend notwendig.

- Direct Downloads über Dienste wie Uploaded.to und ähnlichem. Kostenpflichtig, aber pfeilschnell. Funktionieren am besten im Tandem mit einer Releasesite die sich auf den entsprechenden Dienst fokussiert hat. Ältere Folgen sind oft gelöscht, werden aber je nach Releasesite gemirrored oder neu heraufgeladen. Downloadmanager sind oft Pflicht. (jdownloader)

- Usenet. Kostenpflichtig, pfeilschnell. Die meisten Usenetanbieter haben eine begrenzte Retentiontime. Durchschnitt ist etwa 1000 Tage, also 2-3 Jahre. Pakete die älter sind als dieses Limit können in der Regel nicht mehr heruntergeladen werden. Manche Serien werden in Komplettpaketen nachreleased, aber eine garantie gerade bei etwas weniger beliebteren Serien gibt es nicht. Auch nur in Konjuktion mit einer Indexseite benutzbar.
 
  • Like
Reactions: Boagil

slowdown

Mitglied
26. Dez. 2013
42
8
8
Kostenpflichtig stört mich jetzt nicht so sehr muss ich sagen - also das kann ok sein wenn nicht überteuert, wichtig ist mir eher dass man mit kk zahlen kann. Und gratis, da bin ich jetzt auch davon ab, letztes Mal hatte ich einen ordentlichen Virus am Computer und musste komplett neu aufsetzen, war dann mal eher nicht so lustig ... aber nun ja - Erfahrungswerte!
 

Varimathras

Berühmtheit
31. Juli 2012
942
789
93
Wie ist denn so dein Konsumverhalten? Wie viele Serien schaust du ungefähr? Schaust du auf englisch, schaust du Folgen 1-2 Tage nach Release? Schaust du oft an einem Wochenende dutzende Folgen einer neuen Serie?

Eine Option die ich vergessen habe sind natürlich DVD-Boxen zu bestellen :D
 

slowdown

Mitglied
26. Dez. 2013
42
8
8
Ah ok! Danke!
Na ich schaue viel Anima, aber auch normalere Serien, viel Fantasy und sowas alles - daher ist mir das eher wichtig, es muss jet nicht unbedingt gleich nach Release sein und auch nicht unbedingt auf englisch ... sodala!