Zurückgestellt SkyBlock Server

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Skilkor

Mitglied
14. Aug. 2015
61
33
20
Abend die Herren der Schöpfung *hust*
hahaha

Ich wollte Fragen, ob die möglichkeit bestünde, Paralel zu den 2-3 Servern die von euch am Laufen sind, evt noch einen SkyBlock Survivel Server zu Starten?
Nun, ich weiss nicht wie die Auslastung des Hosts ausschaut auf dem die MC Server laufen, falls da wirklich Garnichts geht, stünde ich auch gerne mit meinem Rechner (als Server) zur Verfügung, hätte gar einen Laptop der sowieso als TS (server) Fungiert zur verfügung. Allerdings weiss ich NICHT im geringste ob dieser dies "packt" xD

Gedacht hab ich mir dass so, dass es Schlich ein Vanilla SkyBlock ist, ohne Grossartige mods (also MC Mods) auser evt, Automatische Backups / Rechte System
(Nur Registrierte & freigegebene User könnten was tun, selbes Handling wie auf den Allg. Servern)
welche dan von Grundauf aufgebaut wird usw...

Falls es so sein sollte, dass dies eurerseits nicht möglich sein sollte, aufgrund Technischer Auslastung, oder evt gar Mangel an Person (Für welches ich mich gerne als "MOD" anbieten würde um euch hierfür zu Entlassten), hoffe ich, dass ich die Erlaubniss habe, die Server IP usw hier Preiszugeben.
Wieso ich mir das Wünsche?
Nun, jeder kennts... man sitz auf dem Server, hat eigentlich jedemenge zu tun, aber irgendwie will der kopf da nicht mitziehn... aber man möchte trotzdem gerne Minecraft spielen. Oftmals Hilft dabei halt eine Abwechslung wie z.b. eine Survival Map.

Hinzuzufügen sei noch, dass wenn der Server Meinerseits eröffnet wird, ich folgende Regeln hätte.
1: Die so oder so schon im Forum / Allg Serverregeln die Hier sind Geltent. (Verständlicherweisse)
2: Der Server wird auf "Hardcore" sein, wer Stirbt, nun... der Stirbt
(Dazu sei aber gesagt, der Server würde alle 24h kurzzeitig Runtergefahren und die Liste der "Toten" Spieler, Gelöscht, ergo, man hat alle 24h eine neue Möglichkeit. Bei server Down wird nach dem Löschen der Todes-Liste *hihi* ein Backup Erstellt.)

Greez
Skilkor
 
Zuletzt bearbeitet:

Yldron

Berühmtheit
Legende
31. März 2012
2.535
2.078
115
nur geduld. die herren der schöpfung werden sich sicher noch melden, die haben auch viel zu tun :)
 

Skilkor

Mitglied
14. Aug. 2015
61
33
20
Ah damit wart nicht Ihr aka die Staff mitglieder gemeint, sondern ehe die Community ^^
Ich mein, wenn die Com nichts davon hällt, hats halt wnig sinn.
Oder seh ich dass falsch?
 

Exi

Berühmtheit
12. Aug. 2014
691
750
95
26
Darf ich fragen wie du deinen PC als MC Server verwenden willst? Kannst du bei deinem ISP fixe IPs beantragen?

Habe vor langer Zeit auch mal MC gespielt und auch ein wenig Hosting betrieben. Das grösste Problem das ich jeweils hatte, war das "veröffentlichen" vom Server. Meistens mussten dann ich und alle Kollegen die auf dem Server spielen wollten Hamachi runterladen und in ein Netz joinen. Anders konnte ich den Server nicht öffentlich zugänglich machen.
Deshalb die Frage, kannst du das/ weisst du wie das geht?

BTW: Interessiere mich nicht wirklich für SkyBlock (oder MC allgemein), frage mich nur gerade wie du das mit dem Hosting lösen willst/kannst ;)
 

vect9r

Aktives Mitglied
29. Jan. 2014
318
246
45
34
Switzerland
vect9r.ch
Darf ich fragen wie du deinen PC als MC Server verwenden willst? Kannst du bei deinem ISP fixe IPs beantragen?
Wenn du dir ne url reservierst (switchplus z.B.) kannst du dort auf dem DNS server deine derzeitige IP angeben (welche normalerweise nur 1x pro jahr ändert, wenn überhaupt). So musst du, falls die IP ändert nur dort im file das anpassen, und die leute können auf ihren gewohnten servernamen joinen, ohne etwas zu merken :)
Zumindest hab ich das so gemacht, als mein Laptop noch lief und mc, website und ts server betrieben hat ^^
 
  • Like
Reactions: Exi

Skilkor

Mitglied
14. Aug. 2015
61
33
20
nun, von den Dienstleistern wie Swisscom & cablecom, gibts ja zwei möglichkeiten wie sie die IP an Kunden vergeben.
1: Dynamische IP
2: Statische IP
Swisscom ist da typisch altmodisch und veteilt immernoch dynamische IP, ergo, all 24h nen shutdown und neues hochfahren und neue IP verteilen.
Cablecom tut dies zwar auch noch, allerdings steigen diese mitlerweilen auf Statische IP's up (oder sind es gar schon komplett)
Da ich bie Cablecom bin mit ner 250er Leitung (Ich weiss...250 heisst nicht = 250...) und Statischer IP, hab ich keine Probleme.

und um deine frage zu Beantworten, ja dass kann ich, auch ohne dns dienst ;)
Wichtig hierbei ist, dem Router via Port Forwarding, die Port zu öffnen und ofc auch zu sagen an welche interne IP das gehen muss..
Vorteil bei mir, ich bin Informatik - Systemtechniker.
Der TS³ server auf meinem Laptop läuft nicht anderst (Da ich damals aber etwas Paranoid war, ist der ts³ nur via eisherz.noip.me anzutreffen, (klar, auch mit IP direkt, aber wenn ich dir nich rausgebe... usw...))
h könnt jetz auf mein ts kommen, was tun, könnt ihr dort aber nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sp33d0v3r

Mitglied
03. März 2019
14
34
13
St. Gallen
Hallo zusammen
bin über diesen älteren post gestossen. Wollte da mol neuen Wind rein bringen. Die Begeisterung hielt sich damals offensichtlich in grenzen. Was ich jedoch nicht ganz verstehen kann. Ich finde dies einer der beste Mods in Minecraft überhaupt! Da muss man sich alles hart erarbeiten, was ich toll finde. :)
Schade die Idee keinen grösseren Anklang findet :( ..ausser, jetzt rund 3,5 Jahre später würde es anders aussehen!?
 

RaphX

Aktives Mitglied
Teamchats
27. März 2018
104
140
43
Bin zwar persönlich zu unorganisiert für Skyblock
(mich würden eher andere Minigames oder ein Creativetest- Server zusagen, aber mit dem Fernreisesystem wäre es eine gute Möglichkeit zumindest eine "solche Welt" zu öffnen. Oder vieleicht auch nur mit einem speziellen Portal, damit der Portalraum exklusiv wird/bleibt.
Nach meiner Meinung ist ein Portal zur Farmwelt nicht nötig, da man ja bequem per Luftschif gehen kann. Bis das Farmweltportal fertig entwickelt ist,
behaupte ich, dass die meisten schon einen Fernreise Anschluss gemacht haben, die in die Farmwelt wollen und nichts gegen Besuch haben.

=> Es sollte dann aber auch ohne Techtree Bedingungen, bzw. via Schoggitaler möglich sein ein Portalraum frei zu schalten mit Farmwelt-/Nether-/SkyBlock-/Creative-/Hardcore- Portalen
z.B. für jedes "spezielle Portal" eine Gebühr von Schoggitalern, damit man nicht jedes Portal in jeder Stadt hat und man auch ein bisschen zu den anderen Städten kommt.
(Wenn es natürlich auf der Livemap angezeigt wird)
 

JuhuLove

Berühmtheit
Operator
Eventmanagement
Teamchats
23. Dez. 2014
1.114
1.249
113
Zentralschweiz
Bin zwar persönlich zu unorganisiert für Skyblock
(mich würden eher andere Minigames oder ein Creativetest- Server zusagen, aber mit dem Fernreisesystem wäre es eine gute Möglichkeit zumindest eine "solche Welt" zu öffnen. Oder vieleicht auch nur mit einem speziellen Portal, damit der Portalraum exklusiv wird/bleibt.
Ich habe es auf die Pendenzenliste genommen. Wir arbeiten an Minigames. Eine map ist sicherlich im Bau und ein weiteres Event steht als Idee. Zeitlich spielt da die Freizeit im Moment nicht ganz mit. Leider. Würde sehr gerne eine Prognose machen bezüglich Minigames. Geht jetzt halt leider nicht.

Bin zwar persönlich zu unorganisiert für Skyblock
Nach meiner Meinung ist ein Portal zur Farmwelt nicht nötig, da man ja bequem per Luftschif gehen kann. Bis das Farmweltportal fertig entwickelt ist,
behaupte ich, dass die meisten schon einen Fernreise Anschluss gemacht haben, die in die Farmwelt wollen und nichts gegen Besuch haben.
Nach diversen Abklärungen mit Spielern in der Projektierungsphase vom August - September 2018 kamen wir zum Schluss, dass ein solches Portal durchaus einen Mehrwert darstellen kann. Das Portal ist ja nur für Stadtmitglieder offen und die Spieler ohne benötigte Stadtangehörigkeit können die Fernreise benutzen. Das Fernreisesystem hat ja auch noch andere Vorteile. ->Siehe Beschrieb....

Bin zwar persönlich zu unorganisiert für Skyblock
=> Es sollte dann aber auch ohne Techtree Bedingungen, bzw. via Schoggitaler möglich sein ein Portalraum frei zu schalten mit Farmwelt-/Nether-/SkyBlock-/Creative-/Hardcore- Portalen
z.B. für jedes "spezielle Portal" eine Gebühr von Schoggitalern, damit man nicht jedes Portal in jeder Stadt hat und man auch ein bisschen zu den anderen Städten kommt.
(Wenn es natürlich auf der Livemap angezeigt wird)
Wir werden deinen Input sicherlich noch besprechen. Kurzer Hinweis, dass wir auch an Stammi Vorteile arbeiten. Wie das genau aussieht kann ich noch nicht verraten aber so viel sei gesagt das es mehrere Angebote/ Pakete gibt um als Stammi Plugins aus dem Techtree zu nutzen.
 

JuhuLove

Berühmtheit
Operator
Eventmanagement
Teamchats
23. Dez. 2014
1.114
1.249
113
Zentralschweiz
Schade die Idee keinen grösseren Anklang findet :( ..ausser, jetzt rund 3,5 Jahre später würde es anders aussehen!?
Also darf ich kurz retourfragen, ob du einen Modserver auf Skyblocks beantragst oder nur die Diskussion entfachen willst? oder wie darfman das für StaffArbeiten verstehen? :) Danke dir ;-)
 

Sp33d0v3r

Mitglied
03. März 2019
14
34
13
St. Gallen
hellau
wäre auch dabei... am liebsten via Portal mit Varuna verbunden (ohne Itemtransport) :)

Ja, am Spawn wäre noch gut. Dann kann wer möchte Skyblock zoggn und wer das nicht möchte, spielt normal weiter.
Es gibt so gut wie keine Schweizer Skyblock Server. Deshalb kann mir gut vorstellen, dass Skyblock neue Mitspieler anziehen wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet: