Scanner Sombre

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Scanner Sombre
Mit dem «Düsterscanner» auf Höhlenforschung
scanner-sombre-header-1170x720.jpg


Scanner Sombre kann ungefähr mit «Düsterscanner» übersetzt werden, was der Bedeutung im Spiel ziemlich nahekommt. Eigentlich tut man nichts Anderes als mit einem Scanner ausgerüstet durch eine Höhle watscheln und die Umgebung abscannen. Eigentlich! Klingt langweilig? Ist es aber komischerweise nicht, jedenfalls habe ich dies nicht so empfunden.

Einen ersten, kleinen Eindruck könnt ihr im kurzen Trailer erhaschen:


Der Scanner macht bei Bedienung einzelne Partikel sichtbar. Dabei könnt ihr die Streubreite und Intensität variieren. So findet ihr euren Weg durch die Höhle (oder auch nicht). Der Protagonist erzählt euch in gleichmässigen Abständen, was es mit der Höhle auf sich hat. Die Geschichte ist weder lang noch speziell, trotzdem passt sie sehr gut zur Atmosphäre. Das sonst ruhige und entspannende Spiel bringt auch so einige düstere und schreckhafte Momente mit sich. Je näher ihr dem Geheimnis der Höhle kommt, desto mysteriöser und trister wird das Ganze.

Die Grafik in Scanner Sombre ist ein wenig Nebensache. Das Spiel sollte (laut Entwickler) auch auf uralten Kisten laufen. Trotz der eigentlich sehr eintönigen Pixellandschaft ist die Umgebung alles andere als fade, sondern echt wunderschön und eindrücklich. Sekunde für Sekunde deckt ihr mehr auf und werdet garantiert so einige schaurige und grossartige Dinge entdecken. Unterstrichen wird die Atmosphäre von passenden Soundeffekten und Musik.

scanner-sombre.jpg
Frisch aufgedeckte Partikel im Vordergrund sind grün und weiter Entferntes, bereits aufgedecktes, erscheint blau. Dies sorgt für bessere Orientierung, damit man nicht in Gebiete wandert, die man schon besucht hat.

Eine Karte zur Übersicht bekommt ihr später im Spiel auch spendiert, sowie ein paar Upgrades für den Scanner. Zuviel werde ich an dieser Stelle aber nicht verraten. Werdet ihr das Gehemnis und den Weg durch die Höhle finden? Scanner Sombre kann auch mit VR gespielt werden, jedoch geht dies auch ohne!

Fazit


Der Trailer von Scanner Sombre hat mich neugierig gemacht, aber ich habe befürchtet, dass Spiel sehr öde wird. Ich wurde aber sehr positiv überrascht! Trotz der eigentlich belanglosen Spielmechanik zog mich Scanner Sombre total in seinen Bann. Ob es nur mir so geht oder nicht, kann ich nicht beurteilen, jedoch geniesst das Spiel eine sehr positive Wertung auf Steam.
Die Dauer ist nicht sehr lang, ich habe mit 90 Minuten bereits die Hälfte durchgespielt. Für diese Kürze finde ich den Preis (12.- auf Steam) viel zu hoch. Ich habe es mir nun beim Summer Sale für 6.- geholt, was ich wegen des speziellen Stils des Spiels eher angemessen finde. Wer gerne neue, einzigartige Spiele ausprobiert und den Mix aus Entspannung und Schreckmomenten mag, sollte es sich für den nächsten Sale vormerken.


Artikel auf Newspage anschauen