RLCS Saison 6: Wer holt sich den Weltmeistertitel?
Können die US-Teams die dominanten Europäer bezwingen?
Am kommenden Wochenende vom 9. bis 11. November 2018 wird in Las Vegas die sechste Weltmeisterschaft der offiziellen Rocket League Championship Series (RLCS) ausgetragen. Zehn Teams aus Europa, Nordamerika und den Ozeanien kämpfen darum, am Sonntag den Pokal in die Höhe stemmen zu können.
Die RLCS ist seit 2016 die offizielle Esports Meisterschaft von Psyonix. Auf Season 4 hin wurde zudem die Rival Series (RLRS) als zweithöchste Liga eingeführt. Deren zwei besten Teams kämpfen nach der Saison gegen die beiden letzten des Oberhauses um Plätze in der RLCS. Für die Top 4 aus Nordamerika und Europa sowie die Top 2 aus Ozeanien geht es dafür an die LAN – die verschiedenen Regionen treffen endlich aufeinander, um den Weltmeistertitel unter sich auszumachen. Diese Saison geht es in die Orleans Arena in Los Angeles.
Nordamerikas nächster Anlauf für den zweiten Titel
Nach dem Sieg von iBUYPOWER in der ersten Season konnte sich kein nordamerikanisches Team mehr Gold schnappen. Aber nicht nur das, nein, selbst der zweite Platz ging erst letzte Saison dank NRG wieder einmal nach Übersee. An ein Team, welches seit Season 2 jedes Mal dabei war. Ja, die beiden Spieler Fireburner und GarrettG sind sogar die einzigen, die sich bisher für jede LAN qualifizieren konnten. Trotz etwas enttäuschendem 4. Rang in der Regular Season konnte sich das Team mit dem Sieg der Regional Playoffs den Top Spot für die LAN sichern.
Aber NRG ist nicht das einzige heisse Eisen aus Nordamerika. Die Region sah selten so stark aus. Cloud9 und G2 überflügelten beide mit 6-1 Siegen in der Regular Season die anderen Teams. Cloud9 verlor sogar nur 6 von 25 Spielen und Gimmick wurde zum Regular Season MVP in Nordamerika gewählt. Das einzige Team, das C9 in der Regular Season schlagen konnte war G2, die in den Playoffs NRG unterlagen und den 2. Schlussrang belegten. Den vierten Rang, und somit den letzten Platz für die LAN, sicherte sich Evil Geniuses. Sie werden an der LAN in der ersten Runde auf Tainted Minds aus Australien treffen.
Das "D" in Dignitas steht für Dominanz
Wie spannend die World Championship schlussendlich wird, hängt primär von der Leistung eines Teams ab: Dignitas. Das Trio ViolentPanda, Kaydop und Turbopolsa war auch diese Regular Season das Mass aller Dinge. Sie haben die letzten beiden Meisterschaften für sich entschieden (Turbo ist sogar 3-facher Weltmeister in Folge) und flogen nur so durch die Konkurrenz: sie verloren keine Serie und gaben lediglich 4 Games ab. Mit Abstand das erfolgreichste und konsistenteste Team nicht nur Europas, sondern der Welt. Es ist ziemlich klar, dass der Titel über sie laufen wird. Wer Dignitas schlägt, wird Weltmeister, so die geläufige Meinung.
Dennoch gibt es 3 weitere Teams, die gerne ein Wort mitreden möchten und können: FlipSid3 Tactics, We Dem Girlz und PSG Esports. Für FlipSid3 ist es nach zwei enttäuschenden Seasons eine Rückkehr auf die grosse Bühne, wenn auch Urgestein Kuxir97 dieses Mal andere Mitspieler mitbringt. Ein Comeback der anderen Art ist We Dem Girlz. Ein Name, der alten Rocket League Esports Fans bekannt sein dürfte: Remkoe, gReazymeister und Maestro starteten die erste RLCS Season unter diesem Namen bis sie von Northern Gaming unter Vertrag genommen wurden. Die Northern Gaming Crew landete schliesslich (nach dem Triumph in Season 3) bei EnVyUs, von denen sie vor der aktuellen Season fallen gelassen wurden. Remkoe scharte neue Spieler um sich und griff auf den alten Namen zurück. Es ist das einzige Team an der LAN, das nicht von einer Organisation gestützt wird.
Ausblick auf das beste Wochenende für Rocket League und Esports Fans
Wer aufmerksam gelesen hat, wird gemerkt haben: was ist mit den australischen Teams? Nun, beide Teams (Tainted Minds und Chiefs) sind keine Neulinge und traten bereits letzte Season auf der grossen Bühne auf (Es handelt sich dabei nicht um das Privat-gesponserte Team von MrChiefpresident. -Anm. d. Red.). Chiefs Esports Club überraschte gar mit Siegen über Evil Geniuses und Team EnVyUs. Ozeanien hat stark aufgeholt und diese Season muss auch mit ihnen gerechnet werden.
Das Format an den Weltmeisterschaften ist ein Double Elimination Turnier. Alle Runden sind Best-of-5 Serien, bis auf die Finale, die auf 4 Siege gespielt werden (BO7). Das Turnier beginnt am Freitag um 20.00 Uhr Schweizer Zeit mit dem Duell Evil Geniuses (NA) gegen Tainted Minds (OCE). Das Grand Finale wird in der Nacht von Sonntag auf Montag voraussichtlich um etwa 2 Uhr gespielt. Ein besonderes Highlight ist das Matchup von G2 gegen FlipSid3 am Eröffnungsabend: die Legenden Kuxir97 (FlipSid3) und Kronovi (G2) treffen zum ersten Mal seit dem Grand Finale in Season 1 wieder direkt aufeinander. Kuxir97 hat noch eine Rechnung offen.
Alle Spiele werden live auf dem offiziellen Rocket League Twitch-channel übertragen. Schau rein, denn ich verspreche, es wird das spannendste Rocket League aller Zeiten zu sehen geben! Das Beste: selbst mit keinem oder nur wenig Vorwissen über das Spiel ist es ein Genuss. Das Beste, was Esports zu bieten hat und ein eindeutiger Beweis dafür, dass Esport mit traditionellem Sport auf einer Stufe steht (oder stehen sollte).
Wer sich dennoch etwas einstimmen oder vorbereiten möchte: Die beste Quelle dafür ist Liquipedia. Zudem gibt es einen "Beginner's Guides" für jedes Team im RL Esports Subreddit. Allgemeine Infos zur RLCS gibt es hier und auf der offiziellen Website (die ich aber nach wie vor schrecklich unübersichtlich finde).
Viel Spass! Ich freue mich auf ein aufregendes Wochenende.
Artikel auf Newspage anschauen
Können die US-Teams die dominanten Europäer bezwingen?
Am kommenden Wochenende vom 9. bis 11. November 2018 wird in Las Vegas die sechste Weltmeisterschaft der offiziellen Rocket League Championship Series (RLCS) ausgetragen. Zehn Teams aus Europa, Nordamerika und den Ozeanien kämpfen darum, am Sonntag den Pokal in die Höhe stemmen zu können.
Die RLCS ist seit 2016 die offizielle Esports Meisterschaft von Psyonix. Auf Season 4 hin wurde zudem die Rival Series (RLRS) als zweithöchste Liga eingeführt. Deren zwei besten Teams kämpfen nach der Saison gegen die beiden letzten des Oberhauses um Plätze in der RLCS. Für die Top 4 aus Nordamerika und Europa sowie die Top 2 aus Ozeanien geht es dafür an die LAN – die verschiedenen Regionen treffen endlich aufeinander, um den Weltmeistertitel unter sich auszumachen. Diese Saison geht es in die Orleans Arena in Los Angeles.
Nordamerikas nächster Anlauf für den zweiten Titel
Nach dem Sieg von iBUYPOWER in der ersten Season konnte sich kein nordamerikanisches Team mehr Gold schnappen. Aber nicht nur das, nein, selbst der zweite Platz ging erst letzte Saison dank NRG wieder einmal nach Übersee. An ein Team, welches seit Season 2 jedes Mal dabei war. Ja, die beiden Spieler Fireburner und GarrettG sind sogar die einzigen, die sich bisher für jede LAN qualifizieren konnten. Trotz etwas enttäuschendem 4. Rang in der Regular Season konnte sich das Team mit dem Sieg der Regional Playoffs den Top Spot für die LAN sichern.
Aber NRG ist nicht das einzige heisse Eisen aus Nordamerika. Die Region sah selten so stark aus. Cloud9 und G2 überflügelten beide mit 6-1 Siegen in der Regular Season die anderen Teams. Cloud9 verlor sogar nur 6 von 25 Spielen und Gimmick wurde zum Regular Season MVP in Nordamerika gewählt. Das einzige Team, das C9 in der Regular Season schlagen konnte war G2, die in den Playoffs NRG unterlagen und den 2. Schlussrang belegten. Den vierten Rang, und somit den letzten Platz für die LAN, sicherte sich Evil Geniuses. Sie werden an der LAN in der ersten Runde auf Tainted Minds aus Australien treffen.
Das "D" in Dignitas steht für Dominanz
Wie spannend die World Championship schlussendlich wird, hängt primär von der Leistung eines Teams ab: Dignitas. Das Trio ViolentPanda, Kaydop und Turbopolsa war auch diese Regular Season das Mass aller Dinge. Sie haben die letzten beiden Meisterschaften für sich entschieden (Turbo ist sogar 3-facher Weltmeister in Folge) und flogen nur so durch die Konkurrenz: sie verloren keine Serie und gaben lediglich 4 Games ab. Mit Abstand das erfolgreichste und konsistenteste Team nicht nur Europas, sondern der Welt. Es ist ziemlich klar, dass der Titel über sie laufen wird. Wer Dignitas schlägt, wird Weltmeister, so die geläufige Meinung.
Dennoch gibt es 3 weitere Teams, die gerne ein Wort mitreden möchten und können: FlipSid3 Tactics, We Dem Girlz und PSG Esports. Für FlipSid3 ist es nach zwei enttäuschenden Seasons eine Rückkehr auf die grosse Bühne, wenn auch Urgestein Kuxir97 dieses Mal andere Mitspieler mitbringt. Ein Comeback der anderen Art ist We Dem Girlz. Ein Name, der alten Rocket League Esports Fans bekannt sein dürfte: Remkoe, gReazymeister und Maestro starteten die erste RLCS Season unter diesem Namen bis sie von Northern Gaming unter Vertrag genommen wurden. Die Northern Gaming Crew landete schliesslich (nach dem Triumph in Season 3) bei EnVyUs, von denen sie vor der aktuellen Season fallen gelassen wurden. Remkoe scharte neue Spieler um sich und griff auf den alten Namen zurück. Es ist das einzige Team an der LAN, das nicht von einer Organisation gestützt wird.
Ausblick auf das beste Wochenende für Rocket League und Esports Fans
Wer aufmerksam gelesen hat, wird gemerkt haben: was ist mit den australischen Teams? Nun, beide Teams (Tainted Minds und Chiefs) sind keine Neulinge und traten bereits letzte Season auf der grossen Bühne auf (Es handelt sich dabei nicht um das Privat-gesponserte Team von MrChiefpresident. -Anm. d. Red.). Chiefs Esports Club überraschte gar mit Siegen über Evil Geniuses und Team EnVyUs. Ozeanien hat stark aufgeholt und diese Season muss auch mit ihnen gerechnet werden.
Das Format an den Weltmeisterschaften ist ein Double Elimination Turnier. Alle Runden sind Best-of-5 Serien, bis auf die Finale, die auf 4 Siege gespielt werden (BO7). Das Turnier beginnt am Freitag um 20.00 Uhr Schweizer Zeit mit dem Duell Evil Geniuses (NA) gegen Tainted Minds (OCE). Das Grand Finale wird in der Nacht von Sonntag auf Montag voraussichtlich um etwa 2 Uhr gespielt. Ein besonderes Highlight ist das Matchup von G2 gegen FlipSid3 am Eröffnungsabend: die Legenden Kuxir97 (FlipSid3) und Kronovi (G2) treffen zum ersten Mal seit dem Grand Finale in Season 1 wieder direkt aufeinander. Kuxir97 hat noch eine Rechnung offen.
Alle Spiele werden live auf dem offiziellen Rocket League Twitch-channel übertragen. Schau rein, denn ich verspreche, es wird das spannendste Rocket League aller Zeiten zu sehen geben! Das Beste: selbst mit keinem oder nur wenig Vorwissen über das Spiel ist es ein Genuss. Das Beste, was Esports zu bieten hat und ein eindeutiger Beweis dafür, dass Esport mit traditionellem Sport auf einer Stufe steht (oder stehen sollte).
Wer sich dennoch etwas einstimmen oder vorbereiten möchte: Die beste Quelle dafür ist Liquipedia. Zudem gibt es einen "Beginner's Guides" für jedes Team im RL Esports Subreddit. Allgemeine Infos zur RLCS gibt es hier und auf der offiziellen Website (die ich aber nach wie vor schrecklich unübersichtlich finde).
Viel Spass! Ich freue mich auf ein aufregendes Wochenende.
Artikel auf Newspage anschauen