Reign Of Bullets
Shoot 'em Up with a "twist"
Reign Of Bullets ist ein fast klassisches Shoot 'em Up mit Bullet Hell Elementen, hat aber den interessanten Unterschied, dass man immer wie mehr Waffen an seinem Schiff anbringen kann.
Der zweite, wichtige Unterschied ist, dass man die Waffen rotieren kann (beim Anbringen) und so je nach Level mehr Feuerkraft nach unten/oben/hinten, oder eine Kombination von verschiedenen Winkeln, fokussieren kann. In gewissen Gebieten kann dies einen grossen Unterschied machen, was mir gut gefallen hat. Man muss also seine Strategie während dem Spiel immer ein wenig anpassen.
Story
Die Story des Spiels wird als Twitterfeed erzählt, die böse Firma Titan hat anscheinend eine Strasse durch dein Haus verlegt (oder so) und jetzt übernimmst du die Rolle von Troy und zerschiesst einfach alles, was Titan gegen dich aufwendet, da der Customersupport dich anscheinend im Stich lässt. Ehrlich gesagt ging mir die Story recht ab, da ich einfach nur Gegner zerschiessen wollte, sie kann also getrost vernachlässigt werden.
Gameplay
In jedem Level kann man weitere Waffen finden und bekommt als Abschlussbelohnung jeweils noch mehr Items, welche auch diverse Modifikationen für die Waffen beinhalten. Im Hangar kann man dann sein Schiff ausrüsten, permanente Upgrades kaufen (unter anderem mehr Hitpoints oder mehr Waffenslots) oder Waffen mit Mods ausstatten. Die Waffen haben jeweils ein Stärkelevel und müssen daher immer wieder ausgetauscht werden, da sie mit der Zeit nicht mehr genug Schaden machen. Ebenso kommen sie in unterschiedlichen Raritäten; epische haben sogar ein eigenes Aussehen und spezielle Namen. Durch die Modifikationen kann man den Waffen noch mehr Fähigkeiten wie zum Beispiel mehr Projektile pro Schuss oder Splitting (beim Aufprall teilt sich der Schuss in kleinere Schüsse) geben. Das Spiel bekommt dadurch auch noch einen Loot-Aspekt. Dadurch kann man seinen Spielstil noch weiter anpassen.
All dies kostet jedoch "Scrap", die Währung des Spiels, welche durch Abschüsse und erfolgreiche Levels verdient werden kann. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass ich zu wenig Scrap verdiene, und konnte jeweils fast alles upgraden, was ich wollte (aber nie alles). Das ist jedoch kein Problem, da ein Level nur ca 2 Minuten dauert und auch beim Scheitern des Levels, bekommt man den gesammelten Scrap ausbezahlt. Also kein sinnloses und langweiliges Grinden für Scrap in diesem Spiel!
Erstaunlicherweise hat Reign Of Bullets eine recht grosse Gegnervielfalt, alle paar Levels kommt ein neuer Gegnertyp auf dich zu und verschiedene Gebiete haben jeweils ein eigenes Gimmick: Zum Beispiel hat das zweite Gebiet einen fahrenden Zug auf der Unterseite des Levels, welcher dich mit Raketensilos und Flammenwerfern beschiesst. Am Ende eines Gebietes wartet dann jeweils ein Bossfight. Hier kann ich wieder die Anpassungsfähigkeit des Schiffs hervorstreichen, da mit unterschiedlichen Waffenkonfigurationen und Waffenwinkeln der Kampf entweder sehr einfach oder sehr schwer sein kann.
Der Survival Modus erweitert die Spielzeit mit zufälligen Levels. Die vielen Schwierigkeiten, die man einstellen kann, geben dir noch die Extrachallenge, was aber für mich kein all zu grosser Anreiz ist. Spielen mit einem Controller ist wärmstens zu empfehlen!
Fazit und Preis
Reign of Bullets hat mir dank der rotierbaren Waffen, Waffenanzahl und Modifikationen recht gut gefallen. Die Story ist nicht wichtig, vor allem nicht bei solchen Games, daher gibt es dafür von mir keinen Abzug. Zum Teil haben die Levelhintergründe ein wenig störend gewirkt, aber man wird sich daran gewöhnen. Einige weitere Gebiete/Gegenden von Levels mit mehr Endgegnern wäre noch zu wünschen... Aber kann man das nicht bei jedem Spiel sagen? Ich empfehle das Spiel allen, die kurzweilige Shoot 'em Ups mögen (oder auch nur zum Teil), aber keine Hardcore Fans des Genre sind.
Der Preispunkt von 10 CHF auf Steam ist für meinen Geschmack ein klein wenig zu hoch, da das Spiel relativ kurz ist. Ich habe Reign Of Bullets aber auch bei chrono.gg für 2 CHF ergattert. Dabei habe ich noch 2 weitere Steamkeys gekauft, wer Lust auf das Spiel hat, kann sich also bei mir melden. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Pew pew!
Artikel auf Newspage anschauen
Shoot 'em Up with a "twist"
Reign Of Bullets ist ein fast klassisches Shoot 'em Up mit Bullet Hell Elementen, hat aber den interessanten Unterschied, dass man immer wie mehr Waffen an seinem Schiff anbringen kann.
Der zweite, wichtige Unterschied ist, dass man die Waffen rotieren kann (beim Anbringen) und so je nach Level mehr Feuerkraft nach unten/oben/hinten, oder eine Kombination von verschiedenen Winkeln, fokussieren kann. In gewissen Gebieten kann dies einen grossen Unterschied machen, was mir gut gefallen hat. Man muss also seine Strategie während dem Spiel immer ein wenig anpassen.
Story
Die Story des Spiels wird als Twitterfeed erzählt, die böse Firma Titan hat anscheinend eine Strasse durch dein Haus verlegt (oder so) und jetzt übernimmst du die Rolle von Troy und zerschiesst einfach alles, was Titan gegen dich aufwendet, da der Customersupport dich anscheinend im Stich lässt. Ehrlich gesagt ging mir die Story recht ab, da ich einfach nur Gegner zerschiessen wollte, sie kann also getrost vernachlässigt werden.
Gameplay
In jedem Level kann man weitere Waffen finden und bekommt als Abschlussbelohnung jeweils noch mehr Items, welche auch diverse Modifikationen für die Waffen beinhalten. Im Hangar kann man dann sein Schiff ausrüsten, permanente Upgrades kaufen (unter anderem mehr Hitpoints oder mehr Waffenslots) oder Waffen mit Mods ausstatten. Die Waffen haben jeweils ein Stärkelevel und müssen daher immer wieder ausgetauscht werden, da sie mit der Zeit nicht mehr genug Schaden machen. Ebenso kommen sie in unterschiedlichen Raritäten; epische haben sogar ein eigenes Aussehen und spezielle Namen. Durch die Modifikationen kann man den Waffen noch mehr Fähigkeiten wie zum Beispiel mehr Projektile pro Schuss oder Splitting (beim Aufprall teilt sich der Schuss in kleinere Schüsse) geben. Das Spiel bekommt dadurch auch noch einen Loot-Aspekt. Dadurch kann man seinen Spielstil noch weiter anpassen.
All dies kostet jedoch "Scrap", die Währung des Spiels, welche durch Abschüsse und erfolgreiche Levels verdient werden kann. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass ich zu wenig Scrap verdiene, und konnte jeweils fast alles upgraden, was ich wollte (aber nie alles). Das ist jedoch kein Problem, da ein Level nur ca 2 Minuten dauert und auch beim Scheitern des Levels, bekommt man den gesammelten Scrap ausbezahlt. Also kein sinnloses und langweiliges Grinden für Scrap in diesem Spiel!
Erstaunlicherweise hat Reign Of Bullets eine recht grosse Gegnervielfalt, alle paar Levels kommt ein neuer Gegnertyp auf dich zu und verschiedene Gebiete haben jeweils ein eigenes Gimmick: Zum Beispiel hat das zweite Gebiet einen fahrenden Zug auf der Unterseite des Levels, welcher dich mit Raketensilos und Flammenwerfern beschiesst. Am Ende eines Gebietes wartet dann jeweils ein Bossfight. Hier kann ich wieder die Anpassungsfähigkeit des Schiffs hervorstreichen, da mit unterschiedlichen Waffenkonfigurationen und Waffenwinkeln der Kampf entweder sehr einfach oder sehr schwer sein kann.
Der Survival Modus erweitert die Spielzeit mit zufälligen Levels. Die vielen Schwierigkeiten, die man einstellen kann, geben dir noch die Extrachallenge, was aber für mich kein all zu grosser Anreiz ist. Spielen mit einem Controller ist wärmstens zu empfehlen!
Fazit und Preis
Reign of Bullets hat mir dank der rotierbaren Waffen, Waffenanzahl und Modifikationen recht gut gefallen. Die Story ist nicht wichtig, vor allem nicht bei solchen Games, daher gibt es dafür von mir keinen Abzug. Zum Teil haben die Levelhintergründe ein wenig störend gewirkt, aber man wird sich daran gewöhnen. Einige weitere Gebiete/Gegenden von Levels mit mehr Endgegnern wäre noch zu wünschen... Aber kann man das nicht bei jedem Spiel sagen? Ich empfehle das Spiel allen, die kurzweilige Shoot 'em Ups mögen (oder auch nur zum Teil), aber keine Hardcore Fans des Genre sind.
Der Preispunkt von 10 CHF auf Steam ist für meinen Geschmack ein klein wenig zu hoch, da das Spiel relativ kurz ist. Ich habe Reign Of Bullets aber auch bei chrono.gg für 2 CHF ergattert. Dabei habe ich noch 2 weitere Steamkeys gekauft, wer Lust auf das Spiel hat, kann sich also bei mir melden. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Pew pew!
Artikel auf Newspage anschauen