Papers, Please! Glory to Arstotzka!

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Papers, Please! Glory to Arstotzka!

swisssmp-steam-papers-please-header1.jpg


Vielleicht kennt ihr die Seite, vielleicht auch nicht. Tatsache ist, es gibt whatshouldiplayonsteam. Wenn Ihr nicht wisst, was Ihr spielen möchtet, ist sie genau das, was ihr braucht. Ich habe die Seite für mich wählen lassen und es wählte Papers, Please! Ich habe das Spiel schon einmal gespielt, jedoch war es nur die Demo. Jetzt kaufte ich mir das komplette Spiel und habe es für diesen Artikel einmal eine Stunde lang gespielt.

+++ Erster Tag - 25/11/1982 +++
Man wurde als Grenzkontrolleur von Arstotzka ausgelost. Man bekommt eine Wohnung für sich und seine Familie, aber muss die Heizung und Miete bezahlen. Der erste Tag startet. Zeitungsartikel vom Tag: Nur Arstotzkaner dürfen hindurch. Glory to Arstotzka! Von den 16 Leuten, die bei mir am ersten Tag durch den Zoll wollten, sind genau 2 Arstotzkaner. Ihre Papiere sehen gut aus, es ist nichts gefälscht, also dürfen sie rein.

+++ Zweiter Tag - 26/11/1982 +++
Regeln werden gelockert. Ausländer dürfen auch einmal rein. Alles lauft normal. Diesmal sogar eine Prostituierte ("Come to the Pink Vice, ask for Ava. Will give you good time") mit ungefälschten Papieren. Auch ein paar mit falschen Angaben, welche nicht über die Grenze dürfen, wegen schon abgelaufenen Papieren oder ähnlichem. Glory to Arstotzka! Bekomme die erste Verwarnung, aber noch keine Strafe dafür. Ein Terrorrist springt über die Grenze und sprengt sich beim einzigen Wächter. Der Tag wird früher abgeschlossen.

+++ Dritter Tag - 27/11/1982 +++
Jetzt wird es wieder strenger. Ausländer brauchen ein Eintrittsticket. Natürlich gibt es irgendwelche Dumme, die sich für den falschen Tag ein Ticket geholt haben. Es kommt auch wieder eine Prostituierte vorbei, gibt mir wieder eine Karte für das Pink Vice. Glory to Arstotzka! Es kommt ein gewisser Herr vorbei, der keinen Pass hat. "Ok, here we go. Glory to Arstotzka! The greatest Country!" Wenn man ihn nach seinem Pass fragt, antwortet er auch wieder mit Schwachsinn. "Arstotzka so great, passport not required." Er verdünnisiert sich dann und sagt, er würde mit einem richtigen Pass wieder kommen. Der Tag geht weiter und ich komme wieder nach Hause. Nur noch 5 Credits, oh nein! Ich muss morgen viel besser arbeiten, damit ich mehr Geld bekomme, sonst muss ich die Heizung abstellen!

swisssmp-steam-papers-please-gameplay.jpg


+++ Vierter Tag - 28/11/1982 +++
Es wird nochmals strenger. Ausländer brauchen jetzt sogar eine Eintrittsbewilligung! Jetzt gibt es natürlich einige, die es mit einem Eintrittsticket versuchen. Bei der Eintrittsbewilligung von einem Typen steht, er würde nur für 6 Monate bleiben, doch er sagt, er plant Arstotzka nicht zu verlassen. Glory to Arstotzka! Dieser Lügner muss weg! Der Herr von gestern kommt wieder vorbei, diesmal hat er einen ganz schlecht gefälschten Pass. Irgendwie tut er mir Leid, aber er kommt trotzdem nicht durch. Ein anderer hat zwar ganz korrekte Papiere, seine Frau jedoch nicht. Leider kann ich sie nicht hindurchlassen. Entschuldigung, liebe Frau, aber ich habe auch eine Familie, um die ich mich kümmern muss.

+++ Fünfter Tag - 29/11/1982 +++
Die Regeln bleiben gleich, aber ich kann jetzt Verdächtige auch festnehmen lassen. Ein Mörder wird gerade gesucht, denn er hat seine Freundin getötet. Er ist gerad als zweiter am Schalter. Ab mit dir! Glory to Arstotzka! Wieder andere mit falschen Zahlen, mit abgelaufenen Pässen oder Bewilligungen. Sogar eine, die keinen Pass hat, sondern nur die Arstotzkanische ID. Sie kann leider nicht hindurch. Sie wusste ja, dass sie ein Pass braucht. Nanu? Sie weiss nicht was ein Pass ist? Trotzdem, weg mit ihr.
Der Tag ist vorbei, ich komme nach Hause, und mit dem Geld lauft alles gut.
Das ist schön zu sehen.


Der Patriotismus wird vom Spieler stark aufgesogen. Nicht zu lange spielen, sonst könnte leichte Zuneigung auf Ausländerfeindlichkeit die Folge sein.



Bildquellen
Titelbild dafont.com
Bild2: theaveragegamer.com

Artikel auf Newspage anschauen