Mineways exportiert Bauwerke für 3D-Programme oder Drucker
Für Mojangs Sandbox-Hit Minecraft ist ein kleines Open-Source-Programm erschienen mit dessen Hilfe Ihr Eure Bauwerke aus dem Spiel exportieren könnt, um sie in 3D-Programmen (wie z.B. das für Minecraft meist verwendete Blender) oder einem Plotter zu verwenden.
>>Download & Info<<
Der Kreativität des Spielers ist in Minecraft so gut wie keine Grenzen gesetzt. Wer mit seinen Meisterwerken auch außerhalb des Sandbox-Spieles etwas anfangen möchte, sollte sich das Open-Source-Programm Mineways anschauen. Mithilfe der kleinen Software könnt Ihr 3D-Modelle aus Minecraft exportieren, um sie zum Beispiel in einem 3D-Programm wie etwa Blender zu verwenden. Außerdem sind die exportierten Dateien geeignet, um sie für die Dienste der Firma Shapeways zu nutzen. Das Unternehmen bietet über das Internet Plotter-Arbeiten, also 3D-Drucke, an.
Somit könnt Ihr Euch Euer Kunstwerk als 3D-Modell auf den Schreibtisch stellen. Wie genau das Ganze funktioniert, hat der Youtube-User MrErichaines in einem Video festgehalten, welches Ihr auch am Ende dieser News findet. Zusätzliche Informationen und den Download von Mineways findet Ihr auf der Webseite zum Open-Source-Programm. Weitere News und Infos zu Minecraft findet Ihr auf unserer Themenseite.
Für 10-65$ könnt ihr euer Bauwerk drucken lassen im Onlineshop von shapeways: http://www.shapeways.com/shops/mineways
Anderer Shop, mit anderem Programm: http://www.figureprints.com/minecraft/Default.aspx
