Update Minecraft Snapshots

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Status
Keine weiteren Antworten möglich.

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 12w37a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/12w37a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/12w37a/minecraft_server.jar

Neu
  • Kürbiskuchen (Kürbis, Ei, Zucker), füllt 4 Hungerpunkte, ist ein normales Nahrungsmittel und nicht wie der normale Kuchen
  • neue Superflat-GUI: man kann zwischen verschiedenen Typen auswählen und eigene Einstellungen vornehmen
  • es gibt XP beim Angeln
  • der neue Command /clear leert das ganze Inventar

Geändert
  • Schweine können jetzt auch springen wenn man sie reitet
  • viele Nahrungsmittel haben neue Icons (dunkle Umrandung wurde entfernt), Karotte hat völlig neues Icon erhalten da auch die Bezeichnung von Mhz. auf Einzahl änderte
  • Knöpfe erzeugen ein längeres Redstone Signal

Weiteres/Kommentar
Nachdem Jeb viele Kommentare erhalten hatte, dass viele der neuen Icons nicht mit den alten Konsistent sind, wurden einige davon geändert.

Auch in diesen Snapshot erhielt der Wither einige kleinere Änderungen, da wird bis 1.4 sicherlich noch einiges gefeilt.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 12w38a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/12w38a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/12w38a/minecraft_server.jar

Neu
  • Fledermäuse (passiv, wie Hühner, Kühe usw), spawnen im Dunkeln, schlafen während dem Tag, hängen kopfüber an der Decke, kommt ein Spieler näher beginnen sie zu fliegen
  • Die Hexe (feindlich, wie Skelette, Zombies …), ähnelt den [strike]Testificates[/strike] Dorfbewohnern, wirft Splashpotions, heilt sich selber, spawnt bisher noch nicht (nur von Spawnegg)

Geändert
  • Silverfisch Spawn Blöcke können nun auch in Caves spawnen
  • Jede Menge Geräusche und Töne wurden geändert: Schritte, Blöcke setzen, Leitern steigen, Level-Up Sound (nicht final), diverse Mobs
  • im Creativ geht man sofort durch Nether Portal und hat keine "Wartezeit"

Weiteres/Kommentar
Sie legen alles daran, dass das "Pretty Scary Update" seinem Namen gerecht wird und zur Veröffentlichung um Helloween herum passt. Gleich zwei ikonische Gestalten des Totenfestes finden Eingang in Minecraft: Fledermäuse und Hexen. :eek: Die Hexe ist in der Oberwelt nach dem Skelett erst der zweite feindliche Mob, der Schaden aus der Distanz machen kann. Sie wirft mit diversen schädlichen Spashpotions um sich, heilt sich selber mit Tränken, ist aber selber Immun gegen Angriffe mit Splashpotions und … nun kommt das fürchterliste … hat eine wacklige Nase :D

Laut Blogeintrag auf Mojangs Website sind mit 12e38a mehr oder weniger alle neuen Elemente für 1.4 eingefügt. Nun fokussieren sie sich auf den Feinschliff und Bugfixes.

800px-Bats_and_Witch.png
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 12w39a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/12w39a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/12w39a/minecraft_server.jar

Neu
  • nix :(

Geändert
  • Lightingsystem generalüberholt: viele Lichtbugs/-fehler von Blöcken behoben (Treppen, Halbblöcke ...), die grossen unbeleuchteten Chunks gefixt
  • weitere Bugfixes

Weiteres/Kommentar
Es geht halt auf das 1.4 Update zu und wie angekündigt werden die Snapshots weniger aufregend, da keine grossen Neuerungen mehr erwartet werden können. Hauptthema dieser Woche war das Licht. Dinnerbone hat ganze Arbeit geleistet und ist weiter daran alle Beleuchtungsfehler auszumerzen, dabei hat er es sogar geschafft zugleich die Performance zu verbessern.

Überraschend, gab es überhaupt einen Snapshot, da Jeb im Urlaub ist und es deshalb mal hiess, es gäbe keinen Snapshot diese Woche. Dinnerbone entschied sich dann offenbar doch dafür, um die Änderungen im Lichtsystem testen zu können.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 12w49a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/12w49a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/12w49a/minecraft_server.jar

Neu
  • Feuerwerk! Im Ernst, Feuerwerk. Kann man mit Schwarzpulver und Papier craften.
  • Feuerwerkstern
  • Verzauberte Bücher
  • Netherbrink Stufen

Geändert
  • Redstone und Redstonezeugs (Schalter, Knöpfe) können auf der Werkbank platziert werden, wenn man sich dabei duckt (Shift)

Weiteres/Kommentar
Auf der Minecon 2012 in Paris wurde es versprochen: es gibt Feuerwerk für Minecraft, um Silvester auch im Spiel standesgemäss zu feiern. Feuerwerk lässt sich mit Schwarzpulver und Papier craften. Zusätzlich gibt es den Feuerwerkstein aus "gefärbtem Schwarzpulver". Momentan funktioniert es zwar noch nicht, aber mit zusätzlichen Materialien beim Craften des Feuerwerksterns lässt sich Farbe und Effekte verändern: ein Diamant ergänzt mit Schweif, Glowstonestaub lässt das Feuerwerk knistern und noch einige andere Dinge. Wir werden sicherlich noch genaueres erfahren, das Feuerwerk ist noch nicht in der finalen Version.

Ebenfalls an der Minecon wurde das 1.5 Update angekündigt. Nebst dem Feuerwerk wird Redstone einige Neuerungen erfahren. Da 1.5 aber nicht noch in diesem Jahr kommen wird (Januar, vielleicht Februar) und das Feuerwerk bis Weihnachten verfügbar sein sollte gibts noch einen letzten Patch 1.4.6! Noch vor Weihnachten.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 12w50a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/12w50a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/12w50a/minecraft_server.jar

Neu
  • Auf Grafikeinstellung schön werden Items als 3D-Objekte gerendert
  • beim Wechseln durch die Hotbar wird kurz der Name des Items/Tools oben angezeigt
  • Ctrl+Q droppt ein ganzes Stack
  • Verzauberung "Thorn" (Dorn), fügt dem Angreifer manchmal Schaden zu, wenn man die Rüstung trägt

Geändert
  • verzauberte Bücher funktionieren wie ursprünglich gewollt

Weiteres/Kommentar
Die verzauberten Bücher hab ich erst später mitbekommen, was an denen genau so speziell ist: Bücher können wie Waffen und Rüstung auch verzaubert werden. Sie erhalten jedoch nicht mehrere verschiedene Verzauberungen. Mit einem Amboss kann diese Verzauberung vom Buch auf eine Waffe/Rüstung übertragen werden. Dadurch kann man Verzauberungen "lagern" und sich Waffen/Rüstungen ganz nach eigenem Geschmack zusammenstellen.

Und eine weitere Ergänzung zur letzten Woche: mit gedrückter Shifttaste kann man jeglichen Block auf "Aktionsblöcke" (Werkbank, Truhe, Dispenser …) platzieren. Nicht nur Redstone auf Werkbank.

Höchst wahrscheinlich wird 1.4.6 nächste Woche veröffentlicht, geplant ist dazu Anfangs Woche ein Pre-Release. Falls dann 1.4.6 planmässig kommt, haben wir Feuerwerk für Weihnachten und Silvester.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w01b

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/13w01b/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/13w01b/minecraft_server.jar

Neu
  • 1. Redstone Neuerungen, wie angekündigt:
    • Komparator (2 Inputs, 1 Output)
    • Trichter zum Leeren und Füllen von Kisten, Öfen, Storagecarts usw.
    • Tageslichtdetektor, gibt Redstonesignal in der Stärke abhängig vom aktuellen Tageslicht (berücksichtigt Regen)
    • Redstonetruhe die beim Öffnen ein Redstonesignal abgibt
    • eiserne und goldene Druckplatten, Signalstärke wird anhand darauf liegender Items ausgegeben (volle Signalstärke: 60 Items bei goldener, 10 Stacks bei eiserner Druckplatte)
    • Redstoneblock, quasi eine mit Pistons verschiebbare Redstonefackel
  • Netherquarz, leicht auffindbares Erz im Nether, wird für Komparator und Tageslichtdetektor benötigt
  • Netherziegel, entsteht durch Brennen von Netherstein, kann für Netherziegelblock verwendet werden
Geändert
  • Doppelklick auf ein Item im Inventar (auch Kisten und dgl.) fasst gleiche Items in diesem Inventar bis zu einem Stack zusammen
  • weitere kleinere Änderungen in der Handhabung des Inventars
  • Redstonekreise und Pistons funktionieren stabiler
Weitere/Kommentar
Mit einem ganzen Haufen Neuerungen beschenkt uns Mojang zum Jahresbeginn. Sie halten ihr Wort und konzentrieren sich für 1.5 auf Redstone: das Redstone Update wird Wahrheit. Ein Traum für alle Redstone Fans, kaum Grund zur Euphorie für alle anderen. Aber dennoch haben alle etwas davon: nebst den komplizierteren Komparator findet sich auch der Trichter, der sicherlich zu einem wichtigen Bestandteil in Minecraft für jedermann werden wird.
Wir werden sehen, welche Überraschungen Mojang noch für uns hat. Da diese Redstone Sachen teils ein wenig komplizierter sind, hier ein paar Links zum Selbststudium:
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w02b

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/13w02b/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/13w02b/minecraft_server.jar

Neu
  • Blöcke aus (Nether-)Quarz: Quarzblock, Quarztreppe, Quarzstufen, Quarzpfeiler, gemeisselter Quarzblock
  • TNT-Minecart, genau wie der Minecart mit Truhe kann es auch mit TNT gecraftet werden
  • Activator Rail, eine neue Schiene, die TNT-Minecarts aktivieren, sprich explodieren, lassen kann
Geändert
  • Neues Texturenmanagement: alle Texturen sind in einzelnen Dateien abgelegt und nicht mehr in einem einzigen Bild. das ermöglicht HD-Texturen, animierte Texturen und fehlende Texturen in (veralteten) Texturenpaketen werden einfach auf dem Default übernommen
  • Trichter kann mit Redstonesignal "angehalten" werden, d.h. keine Items werden mehr übertragen
  • Übersetzungen updaten sich im Hintergrund unabhängig der Minecraft Version
  • Viele Änderungen/Ergänzungen im Zusammenhang mit dem benennen von Items, Mobs usw. via Amboss
Weiteres/Kommentar
Und weiter gehts mit Redstone und Dekoration. Der Trichter wurde ein wenig verändert, Redstonetruhen wurden gefixt und man kann TNT jetzt mittels Minecarts auf Reisen schicken. Letzteres ist noch ein wenig Buggy und sehr gefährlich. Das TNT explodiert bei aktiviertem Activator Rail, aber auch wenn die Gleise enden oder wenn sie ineinander hinein fahren.

Für einmal macht Mojang auch gleich auf Anhieb Nägel mit Köpfen: das neue Quarzit aus dem Nether gibt es gleich von Beginn weg in allen Variationen (kein jahrelanges Warten bis es dann auch Treppen davon gibt…). Die Architektur in Minecraft wird fortlaufend interessanter mit zusätzlichen Dekoblöcken, meines Erachtens besonders Stilvoll ist der Quarzitpfeiler. Ideal für hohe Tempelstützen und dergleichen.

Interessant im Hinblick auf Adventuremaps (die sich in letzter Zeit mit den Neuerungen stetig gesteigert haben und besser denn je werden) sind die Änderungen beim Umbenennen von Spawneiern und Containern. Man kann Mobs einen bestimmten Namen geben, wird man von so einem Monster dann getötet, kommt in der Todemeldung der Name (bspw. "Mr. Astley" anstatt "Creeper"). Werden Villager mit Namen versehen, wird dieser auch im Handelsfeld so angezeigt.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w03a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/13w03a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/13w03a/minecraft_server.jar

Neu
  • Dropper, ähnlich wie Dispenser, droppt aber alles als Item, auch bspw. Pfeile
  • Minecart mit Trichter
  • neue Chatoptionen (MP)
Geändert
  • Zombies und Skelette sind in allen Schwierigkeiten stärker als zuvor
  • viele Bugs vernichtet
  • Texturenpaket kann nun unter Optionen geändert werden, was es erlaubt während des Spielens zu wechseln
Weiteres/Kommentar
Der Dropper hat nicht nur optisch starke Ähnlichkeiten zum Dispenser, seine Funktionalität ist sehr ähnlich hat aber dennoch einige relevanten Unterschiede. Zum Einen droppt der Dropper alle Items, im Gegensatz zum Dispenser der – wenn möglich – die Items benutzt. Konkret bedeutet das, dass der Dropper Pfeile nicht schiesst, Wassereimer nicht ausleert sondern das alles einfach als Item droppt. Und dann ist da noch eine andere Sache: der Dropper kann Container (Truhen, Öfen usw) befüllen. Somit kann er als Kombination zwischen Dispenser und Trichter – der im Craftingrezept benötigt wird – gesehen werden.
Und wenn wir schon beim Trichter sind: ihn gibts jetzt auch im Minecart. Grundsätzlich nichts anderes ein beweglicher Trichter.
Auch auf das Survival wird noch hin und wieder ein Auge geworfen: Skelette und Zombies sind stärker geworden. Zudem kann man von einem brennenden Zombie selber zum Brennen gebracht werden.
 
  • Like
Reactions: da_allgeier

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w04a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/13w04a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/13w04a/minecraft_server.jar

Neu
  • Scoreboard Befehl, irgendwas kompliziertes von wegen Ziele erreichen und so, kaum einer weiss bisher was das genau macht ;)
  • Dispenser haben neue Funktionen erhalten, wenn das entsprechende Item ausgeworfen wird:
    • im Radius von 1 Block wird ein Spieler direkt mit Rüstung ausgestattet
    • aktiviert TNT
    • benutzt Bonemeal
    • benutzt Flint&Steel um ein Feuer zu machen
Geändert
  • Bonemeal lässt Pflanzen nur noch um eine Stufe pro Anwendung wachsen
  • Mobs haben nun Angst vor Minecartgleisen, wodurch sie nicht mehr (oder seltener) im Weg stehen
  • Dispenser und Dropper können in alle 6 Richtungen schauen
Weiteres/Kommentar
Allzu viele Änderungen gibt es nicht, was darauf hindeuten kann (aber nicht muss), dass wir langsam aber sicher alle grossen Neuerungen kennen. Der Unterschied zwischen Dispenser und dem neuen Dropper wird grösser und Ersterer erheblich nützlicher.
In fast allen Snapshots für 1.5 musste ich beim Lesen der Neuerungen und Änderungen an Custom Maps denken: Adventures, Games usw haben immer mehr Möglichkeiten Sachen zu automatisieren oder die Interaktion zu erhöhen. Wenn man sieht was Hypixel und Co. jetzt schon produzieren bin ich auf Maps nach 1.5 gespannt!
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w05a

Downloads
Client: http://assets.minecraft.net/13w05a/minecraft.jar
Server: http://assets.minecraft.net/13w05a/minecraft_server.jar

Neu
  • Scoreboard um teambasierte Funktionen erweitert
  • 8 verschiedene Höhen für Schnee(block)
Geändert
  • Bonemeal verbessert: braucht weniger für Weizen, mehr für Bäume
  • viele Bugfixes
Weiteres/Kommentar
Ja, es werden immer weniger Neuerungen. Ein Anzeichen, dass wir in wenigen Wochen den ersten Pre-Release erwarten können und 1.5 womöglich noch im Februar veröffentlicht wird.
Trotzdem noch ein paar Worte zu den Neuerungen dieser Woche:
  • beim Scoreboard komm ich immer noch nicht draus. Vielleicht wird das noch was, es hört sich auf jeden Fall absolut awesome! an. Metaphalo bietet hier Abhilfe: Scoreboard
  • Die Änderung am Bonemeal letzte Woche wurde nach unzähligen Beschwerden wieder ein wenig korrigiert. Statt 7 braucht Weizen nur noch 2-3 Bonemeal vom Säen bis zur Ernte. Dafür brauchen Bäume jetzt nicht mehr nur 2 sondern sogar 4-5 Bonemeal um zu wachsen.
  • Die "grosse" Neuerung passt zum Winter: Schnee lässt sich nun mit 3 Schneeblöcken in einer Reihe craften und dann in 8 verschiedenen Höhen "stapeln". Dies ist eine Premiere. Bisher kann noch nichts auf diese Weise verwendet werden. Bei Schneefall übrigens, soll sich diese Höhe auch anpassen. Das heisst wir können zugeschneit werden :DWeil das so toll ist gibts auch heute wieder einmal ein Bild dazu:
tzxGxI8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: darkblae

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
Kurzes Update (haha, kurz)

Warum gabs seit Februar keine Snapshots mehr?
Das ist eine nicht ganz korrekte Aussage, hat aber zwei Gründe. Tatsache ist, dass es noch einige Snapshots gab (kann man alle hier nachlesen). Da war ich aber zuerst krank im Bett und dann gesund im Ausland. Zurück auf dieser Seite des Atlantiks, wurde zunächst 1.5 veröffentlicht und dann war Mojang mit dem Mojam 2013 beschäftigt. Nun die Frage, warum es immer noch keinen Snapshot gibt. Dies hat einen sehr guten Grund, der noch erfreulicher als ein Snapshot ist: zuerst kommt ein neuer Client! Snapshots gibt's erst nachher wieder. (Das schreibt sich hier jetzt so leicht, aber stimmt doch nicht ganz? Womöglich gibts diese Woche wieder einen Snapshot, noch bevor der Client ans Licht kommt.)

Gibt es also keine Infos zu Neuerungen?
Auch das stimmt nicht ganz. Ein neues Feature steht für 1.6 bereits fest – es gibt ein neues Tier. Und zwar nicht nur irgendeines, sondern eines das schon längst gewünscht wurde: Pferde. Erste Bilder zeigen, dass dies Minecraft wieder einmal völlig verändern wird. Warten wir also gespannt auf weitere Informationen. Dinnerbone spielt ausserdem mit dem Gedanken an Jahreszeiten, bezieht sich bisher aber nur auf einen veränderten Tag/Nacht-Zyklus. Man darf gespannt sein.

Und was hat es mit dem Client auf sich?
Der neue Client wird nicht einfach nur eine neue Versionsnummer erhalten – nein, hier wird sich einiges tun. Mit dem neuen Client wird es Mojang ermöglicht all die alten Programm-Bibliotheken zu aktualisieren. Dies hat die Beseitigung zahlreicher Uralt-Bugs (Abstürze, Minecraft startet nicht u.ä.) und Performancesteigerung zur Folge. Das Loginverfahren wird überarbeitet und somit sicherer. Jetzt kommt aber der Knüller: man wird die Minecraft-Version ändern können, und dies beinhaltet Snapshots! Wow. Doch noch.

Kommen an dieser Stelle in Zukunft also wieder Snapshot-Infos?
Ja! Ich werde weiterhin alle Infos zu den neuesten Snapshots zusammensuchen und hier präsentieren. Es kommen aufregende Zeiten auf uns zu.
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
MINECRAFT SNAPSHOT 13w16b + 13w17a

Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w17a/minecraft_server.13w17a.jar

Neu
  • Pferde! Und Esel! Und Maultiere :D
  • Pferdesattel
  • Pferderüstung in Eisen, Gold und Diamant
  • Leine für Pferde und alle anderen Tiere (sogar das Huhn)
  • Heuballenblock
  • Teppich in vielen Farben
  • Gehärteter Lehm Block
  • Namensschild (in Dungeons zu finden)
Geändert
  • Wüsten sind "wüstiger" (keine Seen mehr)
  • Zombies sind geselliger
  • Boote, Minecarts und Tiere beim Reiten kann man mit Linker Shifttaste verlassen
  • Regionale Schwierigkeit: je länger man an einem Ort ist, desto stärker werden die Monster dort
Weiteres/Kommentar
Vorneweg: ich habs letzte Woche verpasst. Darum jetzt gleich zwei Snapshots in einem. Die meisten Änderungen/Neuerungen kommen aber von letzter Woche, der Snapshot dieser Woche fokussierte sich hauptsächlich auf den neuen Client und unter-der-Haube-Zeugs.

Die zukünftigen Snapshots werden eine Weile anders aussehen. Ich spreche dabei vom Downloads Abschnitt. Mit dem 1.6-Update gibt es nämlich einen neuen Client! Hurra! Da dieser aber auch noch in Entwicklung ist, gibts jede Woche auch eine neue Version davon. Dafür – und jetzt kommts – muss der Snapshot selber nicht mehr von Hand heruntergeladen werden. Das übernimmt nämlich der neue Client mit dem man die gewünschte Version auswählen kann (momentan natürlich nur die letzten Snapshots).

Es gibt viel aufregendes zu entdecken. Diesen Snapshot muss man unbedingt ausprobieren. Alles der Reihe nach: Reittiere.
Es gibt jetzt Pferde, Esel und (wenn man es ein Pferd mit einem Esel machen lässt) Maultiere. Alle drei Tiere müssen gezüchtet werden und können dann besattelt werden um auf ihnen zu reiten. Reittiere überspringen von selber die Höhe von einem Block ohne zu springen. Springen kann man allerdings auch. Und zwar gibt es eine Leiste über dem Inventar (wie die Levelanzeige), hält man nun die Leertaste lädt sich der Balken auf und beim Loslassen der Taste springt das Tier. So überspringt man locker eine 2 Block hohe Wand oder Zäune. Eine Besonderheit haben Esel und Maultier: man kann sie mit einer Truhe ausstatten und als Lasttier verwenden. Das Inventar ist momentan aber noch nicht integriert. Stellt euch also folgendes vor (ich habs getestet, es geht): Man nimmt sich sein Pferd, nimmt einen Esel an die Leine und zieht damit durchs Land. Ach ja, die Leine. Hab ich noch gar nicht erwähnt. Damit lassen sich alle Tiere mittels Rechtsklick an einen Zaun binden oder mit sich herumführen. Einen Spaziergang mit einem Huhn gefällig? :D
Warum auch nicht, denn es gibt ja neu auch noch das Namensschild, das in Dungeons gefunden werden kann. Auf dem Amboss kann man dieses "beschriften" und mit Rechtsklick kann man einmalig seinem Lieblingshuhn einen Namen geben. Süss, nicht?

Für die Architekten unter euch gibts auch noch neue Blöcke: Heuballen und Gehärteter Lehm. Heuballen lassen sich wie Holzstämme oder Quarz in alle Richtungen setzen, dient aber nicht nur der Dekoration sondern auch als Futter für die neuen Tiere.

Teppiche. Kleine, wenig aufregende Sache aber mMn eine enorme Bereicherung für Minecraft. Zwei gleichfarbige Wollblöcke nebeneinander im Craftingfeld macht 3 Stück Teppich der entsprechenden Farbe. In Zukunft können wir also den roten Teppich auslegen :D

Übrigens: bei der Entwicklung der Tiere ist der berühmte DrZhark (Mo' Creatures) involviert gewesen

2013-04-25_20.11.52.png
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot.png
13w18b


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w17a/minecraft_server.13w18b.jar

Neu
  • Craftingrezept für Heuballen (3x3 Weizen) und Leinen (4 Seide + 1 Slimeball)
  • Pferderüstung kann in Dungeons gefunden werden => nicht craftbar
  • Kohleblock, das Rezept: 3x3 Kohle, nicht Holzkohle
Geändert
  • Ladesystem der Texturen geändert
  • Pferdesattel entfernt, der normale Sattel funktioniert nun bei Schweinen und Pferde
Weiteres/Kommentar
Die Mojangstas fokussieren ihre Arbeit erneut (oder immer noch) auf den neuen Launcher, sodass dem Spiel vor allem Korrekturen und Anpassungen angebracht werden. Dennoch gab es wieder einen neuen Block. Ein Kohleblock kann im Ofen 72 Items schmelzen/brennen, genauso wie 9 Kohlestücke. Damit kommt nach den Pferden schon das zweite Feature aus dem diesjährigen Aprilscherz ins richtige Spiel.


Es gibt noch ein paar Worte zum neuen Launcher. Da bereits viele Falschinformationen herum schwirren, hat Sacheverell von Minecraftforum.net mit Dinnerbone gesprochen und Klarheit geschafft. Hier ein kurzer, übersetzter Abriss, das ganze Interview gibts hier (besonders die Antwort zu Frage 2 ist weitaus ausführlicher): http://www.minecraftforum.net/news/798-the-new-minecraft-launcher-what-does-it-mean-for-minecraft/

Mit dem neuen Launcher kann nur Online gespielt werden!
Falsch, die Option "Offline" ist bloss noch nicht hinzugefügt worden. Man wird weiterhin ohne Anmeldung offline spielen können.

Der neue Launcher ist das Todesurteil für Modding!
Falsch. Wir ändern zwar tatsächlich die Art wie die Spieldateien abgelegt werden, aber im Hinblick auf Modding eine positive Änderung. Statt alle Daten in der minecraft.jar zu haben gibt nur noch einen "Core". Daneben gibt es einen Ordner "Versions" in dem die Vanilla Spieldaten geladen werden. In diesen Ordner können nun auch Modding-Daten gelegt werden. Angenommen man will den "Baconcraft"-Mod, dann lädt man den herunter und legt die Dateien im "Versions" in einen Ordner "Baconcraft". Dann kann im Launcher bei der Versionenwahl "Baconcraft" auch ausgewählt werden. Zudem schrottet ein Update von Minecraft nicht mehr alle Mods, Da keine modifizierten Daten mehr überschrieben werden, sondern diese "abgekoppelt" sind.

Heisst das, dass die Mod API kommt?
Im neuen Launcher und dem 1.6 Update wird die Mod API nicht enthalten sein. Allerdings benötigt die API all diese Änderungen und somit kann das als ganz grosser Schritt betrachtet werden.


BTW: danke für die Likes, die mich motivieren weiterhin Snapshots zu posten. :dhoch:
 
Zuletzt bearbeitet:

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w19a


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w19a/minecraft_server.13w19a.jar

Neu
  • gefärbter gehärteter Lehm in allen 16 Farben
  • das Inventar von Eseln und Maultieren (sofern mit Taschen ausgestattet) ist zugänglich mit Shift+Rechtsklick
Geändert
  • Holzkohle, Kohleblock und Lapis Block haben eine neue Textur. Yeey.
Weiteres/Kommentar
Dem tollen Kohleblock von letzter Woche wurde die Textur ein wenig abgeändert. Schade, mir gefiel er vorher wesentlich besser. Naja. Dafür lässt sich jetzt Holzkohle von Kohle optisch unterscheiden, hier wurde gute Arbeit gemacht. Wenn wir gleich bei den optischen Aspekten von Minecraft sind: die Wolle hat Konkurrenz vom Neuling gehärteter Lehm erhalten. Ab sofort ist dieser auch in allen 16 Farben erhältlich. Da es aber trotz allem immer noch Lehm ist, sieht das grau eben mehr nach braun aus. Egal, Pixelart-Künstler und Feng-Shui-Innenraumgestalter werden damit ihre helle Freude haben. Hinzu kommt die wesentlich höhere TNT-Widerstandskraft als Wolle.

Gibt es sonst noch News? Hmm… ne, nicht wirklich. Da auch in Schweden Feiertag war, wurde der Snapshot erst heute Freitag veröffentlicht. Das ist also nicht meine Schuld, dass ihr gestern nix zu lesen hattet. :cigar:
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w21a


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w21a/minecraft_server.13w21a.jar

Neu
  • Neues UI für Pferde, Esel und Maultiere: Rüstung und Sattel lassen sich den Tieren wie Spielerrüstung an-/ausziehen
  • Einführung eines neuen Attribute-System – hängt mit ModAPI zusammen
    • Tooltip bei Waffen, Werkzeugen und Tränken ergänzt um Stärke-/Effektangaben
  • Weiteres technisches:
    • Änderungen für neues Ressourcenpack-System (noch in Bearbeitung)
    • neues Chat-System um Meldungen übersetzen zu lassen
Geändert/Bugfixes
  • Heuballen brennen jetzt
Weiteres/Kommentar
Warum gabs denn letzte Woche schon wieder keinen Snapshot? Kurze Antwort: Mojang war in Monaco feiern. Und sie hatten allen Grund dazu. Mit dem Ausflug in den Kleinstaat im Süden Frankreichs belohnten sich die Mojangstas für den riesigen Erfolg von Minecraft und den neusten Verkaufszahlen: 10'000'000 mal wurde die PC Edition und 10'000'000 mal wurde die Pocket Edition verkauft. Ein Meilenstein, der natürlich gefeiert werden muss.

Zum Snapshot: keine allzu revolutionäre Änderungen für den gemeinen Spieler diese Woche. Dafür tut sich weiterhin einiges "unter der Haube". Viele internen Systeme werden und wurden geändert und angepasst, damit Minecraft einfacher zu modifizieren ist und somit grosse Schritte in Richtung ModAPI gemacht werden. Das neue Attribute-System erlaubt es einem Schwert zum Beispiel die Eigenschaft zu geben, den Spieler zu verlangsamen. Und ebendiese Attribute werden jetzt auch im Tooltip angezeigt. Bei Tränken steht an dieser Stelle beispielsweise +1 Attacke Damage (Strength) oder -15% Speed (Slowness).

Nebenbei: der neue Launcher befindet sich inzwischen auf Version 0.8.1.
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w22a


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w22a/minecraft_server.13w22a.jar

Neu
  • nix, überhaupt gar nix
  • gelogen: Pferde/Esel/Maultiere und Dorfbewohner machen jetzt auch Geräusche
Geändert
  • viele Fehler wurden so geändert, dass sie jetzt nicht mehr existieren ;)
Weiteres/Kommentar
Sie arbeiten hart am neuen Ressource Pack System, das jedoch noch nicht zum Testen bereit ist. Davon abgesehen konzentrieren sie sich voll aufs Bugfixing. Ist erfreulich, bloss nicht so interessant. Eigentlich auch schön, dann muss ich nicht so viel schreiben :D

Übrigens: um den aktuellen Snapshot testen zu können braucht man den oben verlinkten Client nicht jedes Mal runterzuladen. Der neue Launcher aktualisiert sich selbstständig und bietet stets alle verfügbaren Snapshots an.

 
Zuletzt bearbeitet:

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w23a


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w23a/minecraft_server.13w23a.jar

Neu
  • Command: /spreadplayers um Spieler um einen Punkt zu verteilen, kann Teams berücksichtigen
Geändert
  • Healing Potions wurden generft: I heilt 4 anstelle 6 HP, II heilt 8 anstelle 12 HP
  • Glistering Melon braucht acht Goldnuggets (statt 1), Goldener Apfel braucht Goldbarren statt Nuggets
Weiteres/Kommentar
Die Snapshots werden jede Woche langweiliger. Ein Zeichen, dass das nächste Update schon bald bevorsteht? Möglicherweise, ich bezweifle es jedoch und behaupte jetzt einfach mal, dass noch einige solche Snapshots kommen bis 1.6. Ich vermute, dass der neue Launcher und das Ressourcen-Pack-System weiter viel Arbeit braucht und auf 1.6 bereit sein soll.
Nun denn, sehen wir es so: besser sie konzentrieren sich mal auf das, damits mit der Mod API voran geht, als dass sie weiter irgendwelche Rezepte wieder ändern.
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w24a


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w24a/minecraft_server.13w24a.jar

Neu
  • goodbye Texture Packs – welcome Resource Packs: das neue System wurde eingeführt
  • neue Gamerule für Tag/Nacht-Wechsel
Geändert
  • Spinnen haben eine Chance mit Potioneffekten zu spawnen
  • Spawneggs funktionieren auf Wasser
Weiteres/Kommentar
Wie schon mehrmals erwähnt (?) ist das Resource Pack System ein ganz grosser Schritt zur API hin. Jeder Mod wird selber ein solches Resource Pack sein und kann Texturen, Sounds, Schriften usw beinhalten. Vanilla Minecraft ist dann das Default Resource Pack. Alle bisherigen Texturenpakete funktionieren ab diesem Snapshot nicht mehr, können aber mit folgendem Tool umgewandelt werden: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/utilities/TextureEnder.jar (2.4 MB).

Der Launcher steht momentan bei Version 0.9.2 und macht weiter Fortschritte. Neu ist der Profile Editor Tab in dem man ein Profil bestehend aus Speicherort, MC-Version und Java-Einstellungen erstellen kann.
 

celeptor

Berühmtheit
Legende
12. Juli 2011
2.703
1.888
115
Innerschwyz
gibelchriesner.ch
snapshotblog-snapshot-png.2188
13w25b


Downloads
Windows: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.exe
Mac/OSX: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.dmg
Linux/Other: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/launcher/MinecraftDev.jar
Server: http://s3.amazonaws.com/Minecraft.Download/versions/13w25b/minecraft_server.13w25b.jar

Neu
  • :heulen:
Geändert
  • haufenweise Bugfixes
Weiteres/Kommentar
So ist mein Job hier nicht gerade spannend. Da kommen sie schon anfangs Woche mit dem Snapshot und dann? Nix. Nur Bugfixes. Ich meine, natürlich ist das super und begrüssenswerte. Es ist bloss tot langweilig. Tja. Darum hier ein Video, das vom ereignislosen Snapshot ablenken soll:
[DOUBLEPOST=1371578427,1371576836][/DOUBLEPOST]Ach, das hier wäre das passende Video. Für die, die vom ersten noch nicht genug bekommen haben :D
 
Status
Keine weiteren Antworten möglich.