Neu
- Neue Biome:
- Clay Canyon (aka Mesa): verschiedenfarbige Clayblöcke
- Redwood Forest: 2x2 Fichten, Podsol (Dirt-Variante wie schon Myzelium), Mossy Cobble, auf Dirt wächst kein Gras
- Klippen: hauptsächlich aus Stein
- Savannah: mit neuen Bäumen (Akazien?)
- Roofed Forest Biome (Schwarzwald?): sehr dicht bewaldet, nahezu geschlossenes Blätterdach, natürliche Riesenpilze
- Ice Plains Spike: riesige "Kristalle" aus dem neuen Block namens Packed Ice (teils Türme bis zu 50 Blöcke hoch, siehe Bild unten)
- Birkenwald und Blumenwald Biome
- Sonnenblumen Ebene
- Tiefsee: ca. 10 Blöcke tiefer als normale Ozeane
- Kiesstrände
- Neues Worldtype: Amplified in dem die Terrain Eigenschaften "extremisiert" werden (grössere Biome, höhere Berge, tiefere Schluchten usw)
- Fischen wird cool ohne Plugin: es können Fische, Schätze oder Müll gefangen werden
- Neues Essen, das nun mit der Angel gefangen werden kann:
- roher Lachs / gekochter Lachs
- Clownfisch
- Kugelfisch, giftig, wird benötigt um Water Breathing Potion zu brauen
- neue Statistiken und Achievements
- neue Blumen wie Tulpen, Orchideen und zwei Block hohe Gewächse wie Sonnenblumen, Rosenbusch und hohes Farn
- Ozeane sind viel kleiner
- Biome sind in 4 Kategorien eingeteilt: Schneebedeckt, Kalt, Mittel, Warm, Trocken/Warm
- zu unterschiedliche Biome liegen seltener nebeneinander
- Schnee wird, nebst Biome-Art, abhängig von der Höhe generiert
- Melonen wachsen im Jungel natürlich
- Partikeleffekte beim Landen nach einem Fall
- mehrere Resourcepacks zugleich verwendbar (fehlende Elemente werden vom nächsten genommen, Priorität lässt sich einstellen)
Wow. Das ist so viel Neues, dass ich das am besten einfach so stehen lassen sollte. Kann ich aber nicht. Ich muss ja immer meinen Senf dazu geben.
Das ganz grosse Thema vom kommenden 1.7 Update (zeitig zur Minecon?) ist offensichtlich Biomes! Noch nie hat es in Minecraft bisher so eine drastische Überarbeitung/Erweiterung der Weltengenerierung aufs Mal gegeben. Die Terraingenerierung ist besser und es gibt fast ein Dutzend neue Biome inkl. ihrer seltenen Variationen. Zudem gibt neue Natur-Blöcke und neue Pflanzen. Das Aussehen von Minecraftwelten ändert sich völlig. Zum Guten? Ich sage – anhand den Bildern und Videos, die ich bisher gesehen habe – deutlich JA! Das Erkunden und ziellose Wandern in der endlosen Klötzchen Welt ist wieder interessant geworden.
Themawechsel: eine Tätigkeit, die derart ein Nischendasein fristete, dass wir mit einem tollen Plugin nachhelfen mussten wird auf einen Schlag auch wieder interessant. Klar, ich rede hier vom Fischen. Kurz bevor man was an der Angel hat gibt es Blubberblasen und was dann am Haken hängt muss nicht zwingend ein Fisch sein. Es kann auch einfach ein beschädigtes Paar Lederschuhe sein
Achja: dem aufmerksamen Leser wird der fehlende "Download" Abschnitt aufgefallen sein. Mit dem neuen Launcher redundant geworden, verzichte ich in Zukunft darauf. Der Startbeitrag wird demnächst mit einer Anleitung ergänzt.


