Lieblingsspiel 2018

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Lieblingsspiel 2018
Untitled-2-1170x731.jpg


Vor kurzem ist es wieder passiert: Ein Jahr kam zum Abschluss und damit stellt sich unter anderem die wichtige Frage, welches Spiel war denn nun mein Lieblingsspiel im Jahr 2018? Man nimmt sich kurz Zeit und denkt über die letzten 12 Monate nach, nur um festzustellen, dass man sich an das meiste gar nicht mehr erinnern kann... Welches Spiel wurde denn im Jahr 2018 veröffentlich? Habe ich überhaupt ein Spiel toll gefunden, welches dieses Jahr veröffentlicht wurde?


Erwähnenswert sind sicherlich die kürzlich veröffentlichten Spiele Red Dead Redemption 2, God of War und Super Smash Bros. Ultimate für verschiedene Konsolen, leider nicht für den PC. Wir wurden aber auch mit Monter Hunter: World endlich mit einem Monster Hunter Spiel für den PC belohnt. Viele Leute und Seiten loben auch Celeste hoch in den Himmel, ein 2D Plattformer mit einer packenden Story. Ich selbst habe mir auch Gedanken zum Lieblingsspiel 2018 gemacht, aber keines der Spiele, die ich ausgiebig gespielt habe, wurde dieses Jahr veröffentlicht...

20180613_1.jpg


Meine eigene Nomination geht an Enter the Gungeon. Ich habe das Spiel erst vor einigen Monaten gekauft und eigentlich noch gar nicht so viele Stunden gespielt, aber es hat mir den meisten Spass bereitet. Kürzlich habe ich wieder sehr viel Rocket League ( celeptor celeptor 's RLCS6 Artikel sei Dank) gespielt, aber hatte dabei interessanterweise weniger Spass als bei Enter the Gungeon (kann man sich fragen, warum man das dann überhaupt spielt). Ähnlich ging es Zetwonso mit League of Legends, welches er sehr viel gespielt hat, dabei aber nicht nur Spass hatte. Eine Lieblingsspielnomination hängt eben nicht nur von der Anzahl Spielstunden ab, sondern auch am effektiven Spass und die Erinnerungen daran.

Nun zu den Nominierungen von den SwissSMP.ch Mitgliedern:

Mit sieben Einreichungen ist die Auswahl nicht allzu gross, jedoch wurden auch sieben verschiedene Antworten eingereicht! Darunter mischen sich aber auch Spiele, welche, wie bei meiner Nomination, nicht aus dem vergangenen Jahr stammen. Interessanterweise (oder gerade nicht?) sind fast alles Spiele, die man im Multiplayermodus spielt, oder spielen kann. Mit Freunden oder in einer Community macht es eben einfach mehr Spass.

Die Nominierungen


Mit Warhammer Vermintide 2 (marquis) und Divinity: Original Sin 2 (Zetwonso) haben wir zwei Sequels von erfolgreichen Spielen aus dem Fantasydepartment und deckt die Bereiche Action, Multiplayer und RPG ab. Zu Divinity meint Zetwonso:

Meine Freundin und ich haben das über die Sommerferien gezockt, als uns League of Legends mit der Meta so richtig angekotzt hat. Für alle, die RPGs auch nur im Ansatz lieben, ist Divinity definitv ein geniales Spiel. Viele coole Features, eine packende Story und gut hundert Stunden Spielspass. Kein anderes Spiel hat mich dieses Jahr so gepackt.
-Zetwonso

Für ihn wäre auch God of War eines der besten Spiele gewesen, aber die Konsolenexklusivität war für ihn (und vermutlich viele andere auch) leider ein Dealbreaker.

Die Spiele ECO ( BLACKFOX1010 BLACKFOX1010 ), Subnautica (Dokter_Hund) und Minecraft (detig_iii) kommen alle aus der Sparte der Survival- und Aufbauspiele und scheinen immernoch stark im Kurs zu sein. Mit dem Start einer neuen Map auf dem SwissSMP.ch Minecraftserver gab es in der Community wieder ein aufflammen des Interesse für Minecraft. Der Hauptverantwortliche dafür ist unser Minecraftressortleiter detig_iii, dessen Spielenomination daher auch nicht gross überrascht. Er lobt auch die Entwickler (Mojang) dafür, endlich einige weitere Features in das Spiel implementiert zu haben:

Die Entwickler zeigen endlich den Mut, mehr aus dem Klötzchenspiel herauszuholen. Nach all den Jahren der Zurückhaltung bei neuen Features haben sie mit 1.13 eine Fülle an Inhalten hinzugefügt und eine Welle losgetreten, welche sie mit der nächsten Version weiterziehen werden.
-detig_iii

capsule_616x353.jpg


Von der Ästhetik ähnlich zu Minecraft ist das Spiel ECO, welches ab Frühjahr 2018 als Early Access auf Steam erhältlich war (und immer noch im Early Access ist). Blackfox1010 war allem Anschein schon von Beginn an dabei und sah, wie neue Features und Spielmöglichkeiten zu ECO hinzugefügt worden sind. Besonders interessant für längerfristiges Spielen sind laut ihm die gesellschaftlichen Strukturen im Multiplayermodus.

Subnautica wurde vor fast einem ganzen Jahr veröffentlicht und begeistert eine Unmenge an Leuten, unter anderem auch Dokter_Hund. Ganze 83'000 positive Reviews im Steamstore sprechen für das unterwasserbasierte, open world Survivalspiel. Dazu Dokter_Hund:

Dieses Abenteuer hat mich so gepackt wie lange kein Spiel mehr. Und es sieht dazu noch super aus… Ein Erlebnis, dass sich jeder (auch nach 2018 noch) gönnen sollte!
-Dokter_Hund

capsule_616x353.jpg


In der Abteilung Singleplayerspiele haben wir die Nominationen Monkey Island (anobius) und eventuell RimWorld ( Kartus Kartus ), falls er sich nicht doch wieder für etwas anderes entscheidet (er hat die zulässige Anzahl an Spieleaufzählungen stark übertreten). Der Grund für die Nomination von anobius ist, dass auf die Steam die überarbeiteten Versionen von Monkey Island verfügbar sind. Laut ihm ist die Spielereihe ein Klassiker. Vermutlich spielt hier auch der Nostalgiefaktor noch eine Rolle. Für mich schlägt zum Beispiel Age of Empires II auch noch die meisten, neu veröffentlichten Spiele heutzutage.
Dass Kartus RimWorld nominiert, wundert irgendwie nicht, da er mit SwissSMP.ch ebenfalls eine Community managen muss (mit dem Unterschied, dass es bei uns keine Speicheroption gibt). Ich denke er kann einfach nicht aus seiner Haut. Bei RimWorld handelt es sich um ein Dwarf Fortress-like Spiel, in dem man Basen aufbaut und die Bewohner verwalten muss.

Gewinnspiel


Unter allen Antworten im Thema zum Lieblingsspiel gab es noch ein Spiel zu gewinnen. Beim Gewinn handelt es sich um einen Gamekey für Age Of Empires II HD + The Forgotten. Der glückliche Gewinner des Spieles ist Blackfox1010! Herzlichen Glückwunsch! Du wirst von mir bezüglich des Keys im Forum kontaktiert.

Das Jahr 2019


Und damit können wir nun getrost in das neue Jahr starten. Welche Spiele erwartet ihr schon sehnsüchtig? Gibt es schon interessante Ankündigungen? Ich persönlich bin einmal gespannt für Aquanox Deep Descent, aber habe nicht mehr grosse Hoffnungen, dass es etwas wird. Der Veröffentlichungstermin war für 2018 angekündet und seit einigen Monaten gibt es keine News/Updates zum Devfortschritt...

Artikel auf Newspage anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartus

Berühmtheit
Gründer
Webentwicklung
16. März 2011
23.402
7
8.305
115
Winterthur
SwissSMP.ch
Von der Ästhetik ähnlich zu Minecraft ist das Spiel ECO, welches ab Frühjahr 2018 als Early Access auf Steam erhältlich war (und immer noch im Early Access ist). Blackfox1010 war allem Anschein schon von Beginn an dabei und sah, wie neue Features und Spielmöglichkeiten zu ECO hinzugefügt worden sind. Besonders interessant für längerfristiges Spielen sind laut ihm die gesellschaftlichen Strukturen im Multiplayermodus.
MrNicolaZenk und ich hatten ECO beim ersten Alpha Release 2015 angespielt und unser Ersteindruck war, dass der Content und Spielspass noch gänzlich fehlte, siehe der Artikel zu ECO von MrNicolaZenk. Schön dass es doch noch etwas wird :)
 
  • Like
Reactions: MrNicolaZenk

BLACKFOX1010

Aktives Mitglied
19. Juni 2012
143
126
45
35
5034 Suhr
Von der Ästhetik ähnlich zu Minecraft ist das Spiel ECO, welches ab Frühjahr 2018 als Early Access auf Steam erhältlich war (und immer noch im Early Access ist). Blackfox1010 war allem Anschein schon von Beginn an dabei und sah, wie neue Features und Spielmöglichkeiten zu ECO hinzugefügt worden sind. Besonders interessant für längerfristiges Spielen sind laut ihm die gesellschaftlichen Strukturen im Multiplayermodus.
MrNicolaZenk und ich hatten ECO beim ersten Alpha Release 2015 angespielt und unser Ersteindruck war, dass der Content und Spielspass noch gänzlich fehlte, siehe der Artikel zu ECO von MrNicolaZenk. Schön dass es doch noch etwas wird :)
Das es bereits 2015 Releasd wurde, wusste ich gar nicht... o_O Ich hatte es erst bei Ankündigung auf Steam auf dem Radar. Aber ich kann nur bestätigen, dass es auch jetzt noch grosse Vortschritte bei der Entwiklung von ECO gibt. Vorausgesetzt für Spielspass ist natürlich, dass man auch mit etwas weniger Survival (Monster, Zombies, wilde Tiere ect.) und mehr zusammen Bauen und Managen (funktionierende Gesellschaft mit Gesetzen, Finanzen, Umweltvorschriften,...) freude haben kann. Es fehlt Vielen eben der Adrenalinstoss den man spührt, wenn in Minecraft ein Creeper anfängt zu zünden sobald man Diamanten oder änliches gefunden hat -.-
 
  • Like
Reactions: Kartus