League of Legends World Finals Public Viewing

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

League of Legends World Finals Public Viewing

lol-public-viewing-header.jpg


Bei den diesjährigen League of Legends Worlds durften wir bereits in der Gruppenphase Teil grossartiger Matches werden. Bei den genialsten Plays und Upsets vergossen wir Tränen, Blut und Schweiss, um unseren Favoriten anzufeuern. Einigen scheint unser Herzblut unterstützt zu haben und so haben es folgende Teams in die Finals geschafft: Flash Wolves, KOO Tigers, Fnatic, AHQ, SKT1, EDG, KT Rolsters und Origen.

In den Quarterfinals setze sich der LCS Neuling Origen entschieden mit 3:1 gegen die Flash Wolves durch. Der Turnierfavorit SKT1 geriet nur einmal in kleinere Schwierigkeiten und qualifizierte sich doch noch mit einem 3:0 gegen AHQ für das Halbfinale. Das EUW Topteam Fnatic lieferte 3 unterhaltsame, aber einseitige Spiele gegen EDG ab und wurde damit das 2te EUW Team in den Halbfinals. Das 4te Quarterfinal war ein Rematch der LCK Finals, welches KT Rolsters in Game 5 für sich entschied, anders diesmal machte KOO Tigers nach Game 4 den Sack zu und konnte sich revanchieren.

Somit handelt es sich in den Halbfinals zweimal um EUW gegen Korea, wobei es sich bei beiden Regionen um den 1st und 3rd Seed handelt.

lol-public-viewing-location-1170x731.jpg


Im ersten Halbfinale trafen EUW 3rd Seed Origen und der Titelfavorit SKT1 als 1st Seed der LCK aufeinander. Wie von vielen Experten vermutet, konnte sich das Season 3 World Champion Team SKT1 mit 3:0 durchsetzen. Der Ebenfalls World Champion (Season 1) Xpeke konnte dabei mit seinem handverlesenen Team lediglich in Game 1 eine ebenbürtige Leistung abrufen, welche dennoch nicht ausreichte um dem ungeschlagenen koreanischen Team die erste Niederlage zu bescheren. Somit haben nur noch SKT1 Faker und SKT1 Bang eine Chance auf ihren 2ten Worlds Titel.

Im zweiten Halbfinale hatte Fnatic als 1st Seed dann die Möglichkeit als erstes europäisches Team, mit 3rd Seed KOO Tigers, ein koreanisches Team in einem Bo5 zu schlagen. Bei dem EUW Perfect Summer Split Team Fnatic handelte es sich zwar um den Fanfavorit, jedoch wurde auch bei Day 2 die EU Fangemeinde wieder enttäuscht. Das ehemals als GE Tigers bekannte Team konnte sich ebenfalls 3:0 durchsetzen und zeigte die Dominanz der LCK Region. Beispielsweise gelang es in Game 1 trotz eines 6´000 Gold Defizits immer wieder die besseren Fights zu finden und bezwangen Fnatic in 43 Minuten. Somit haben nun Toplane Smeb, Jungler Hojin, Midlaner KurO, ADC PraY und Support GorillA die Möglichkeit am 31.10.2015 in Berlin zu zeigen, dass sie das beste Team der Welt sind.

LoL-public-viewing-groups.jpg


Im Finale stehen sich nun SKT1 und die KOO Tigers gegenüber, ein Matchup das es in der vergangen Split beidemal an SKT 1 ging. Anfang des Jahres als KOO Tigers noch unter dem Namen GE Tigers lief, gab es ebenfalls ein Finalduell beider Teams in den LCK Springsplit Finals, auch dieses gewann SKT1 (3:0). Somit dürfte sich KOO Tigers auf die Chance freuen, der Weltbühne zu zeigen, dass sie das bessere Team sind.
Das interessanteste Aufeinandertreffen wird wohl in der Toplane stattfinden, zwischen SKT1 MaRin und KOO Tiger Smeb. Beide Spieler haben im bisherigen Turnierverlauf ihr jeweiligen Teams gecarried und andere Grössen wie Fnatic Huni oder All-Star 2013 Origen SoaZ alt aussehen lassen. Auf den anderen Lanes wird es aber wohl nicht weniger interessant mit SKT1 Faker und KOO Tiger KurO. Eine interessante Frage bleibt auch ob SKT1 Easyhoon wie gegen Origen zum Einsatz kommen wird oder nicht. Beide Teams verbringen wohl gerade jetzt ihre Zeit mit Training und Analyse des anderen Teams.

Auch wenn keine europäischen Teams mehr dabei sind, wird es wohl ein sehr unterhaltsames Bo5. Daher dürft ihr euch natürlich unsere Übertragung der Final Round im Kino Oftringen nicht entgehen lassen! Neben dem Livestream der grössten Leinwand des Mittellandes erwarten euch auch nochweitere Überraschungen!

Dieser Beitrag wurde von Lotussy Lotussy und Th3 r341 Disco geschrieben.


Anm. der Red.: Für alle, die im Bereich Basel wohnen und den Weg nach Oftringen nicht gehen möchten, gibt es in Basel ebenfalls ein Public Viewing. Für Details klicke hier. Für Impressionen des Lokals und des Halbfinal-PVs klicke hier.

lol-public-viewing-trophy.jpg


Bildquellen
Titelbild worlds.lolesports.com
Gruppenbild esports-nation.com
Gewinner 2014 worlds.lolesports.com

Artikel auf Newspage anschauen