League of Legends World Finals Public Viewing 2015
Alle Bilder sind exklusiv nur im Artikel auf der Newspage zu sehen.
Der Tag den wir alle gespannt erwarteten, der Tag der Season 5 League of Legends World Finals ist endlich da. Die diesjährigen Finalisten sind SKT T1 und Koo Tigers, beide Verteter aus Korea.
Bevor jedoch das Finale in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin überhaupt losgeht, sind schon viele der SwissSMP.ch Helfer bereits im Youcinema Oftringen angekommen um das Public Viewing für die zahlreich erwarteten Zuschauer vorzubereiten.
Denn auch wie Riot Games wollte SwissSMP.ch das Event dieses Jahr wachsen lassen. Dafür waren mehrere Fotografen, die Zeitung und ein Kamerateam vor Ort, bei einem Gewinnspiel ein HP Omen Notebook zu vergeben, eine Cosplay Show organisiert und ein Gamingstand mit dem kürzlich von Dominic Müller und Robin Bornschein veröffentlichten 1v1 Game Tower Offense aufgebaut.
Als sich um 11 Uhr die Türen zum Kinosaal öffneten, wartete auf jedem Platz ein SwissSMP.ch Flyer mit einem Rabattgutschein unseres Partners HP Schweiz. Nach einer kurzen Begrüssung von Kartus und der Möglichkeit auf gratis League of Legends Shirts, welche innert Sekunden ausgeräumt waren, befanden sich die Besucher auch schon in Stimmung für das bevorstehende Finale.
Um 12 Uhr begann dann auch die Liveübertragung aus Berlin mit der Riot Eröffnungszeremonie. Diese fiel nicht nur meines Erachtens etwas in die Länge gezogen aus, wurde jedoch durch SKT 1's Faker Rolle vorwärts aufgelockert, der sich damit wohl auch noch die letzten Sympathien für sein Team sicherte.
In Mitten von Game 1 wurde die Grösse des E-Sport Events bemerkbar als die Twitch Server langsam in die Knie gingen und sich nach erster Belustigung das Publikum johlend bemerkbar machte. Durch das schnelle Reagieren der kompetenten Techniker Yldron und Yackip, welche auf den Youtube Channel wechselten, konnte es dann störungsfrei weitergehen. In den Pausen durfte man sich dann mit Köstlichkeiten eindecken, neue Leute kennen lernen und den Gewinnspielpreis, das HP Omen Notebook ausprobieren.
Nach vier Games war der Riot Teil des Public Events auch vorbei; SKT 1 gewann die ersten zwei Games, Koo Tigers konnte sich aber noch zu einem letzten Schlag aufraffen und gewann Game 3 und beendete damit auf spektakuläre Art und Weise die Siegesserie des seit Season 3 ungeschlagenen Teams SKT T1!
Anschliessend kam auch wieder Kartus auf die Bühne und überreichte den Cosplayerinnen Weaquen und Hama nach einem amüsanten Interview eine Pulsefire Ezreal Statue und einen Teemo Hut. Zum Abschluss des Public Viewings gab es noch die Bekanntgabe des HP Omen Gewinners, was zu zwei sehr unterhaltsamen Telefonaten mit nicht anwesenden Gewinnern geführt hat, welche die Gewinnbedingungen besser genau gelesen hätten und sich wohl immer noch darüber ärgern. Aber darüber freuen konnte sich der anwesende dritte Gewinner.
Mit einem ausverkauften Kinosaal, zufriedenen Besuchern und Organisatoren sowie vier super Games ein mehr als gelungenes Event, welches wohl nächstes Jahr wiederholt wird.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer für ihr Engagement: Kartus, Mon3y13ankeR, Yldron, dav_trax, Yackip, hugluz, Slogman, Husse43, Lotussy, Xasa1125, Manwë, Sayuri_Yuto, Stefan117, Tek13,
Th3 r341 Disco
, _Tschatschen_, Ernesti, Boesbart, Cerberus2k, KeveHilfi.
Herzlichen Dank an unseren Partner HP Schweiz und WoG.ch für die Unterstützung und Preise.

Artikel auf Newspage anschauen
Alle Bilder sind exklusiv nur im Artikel auf der Newspage zu sehen.

Der Tag den wir alle gespannt erwarteten, der Tag der Season 5 League of Legends World Finals ist endlich da. Die diesjährigen Finalisten sind SKT T1 und Koo Tigers, beide Verteter aus Korea.
Bevor jedoch das Finale in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin überhaupt losgeht, sind schon viele der SwissSMP.ch Helfer bereits im Youcinema Oftringen angekommen um das Public Viewing für die zahlreich erwarteten Zuschauer vorzubereiten.
Denn auch wie Riot Games wollte SwissSMP.ch das Event dieses Jahr wachsen lassen. Dafür waren mehrere Fotografen, die Zeitung und ein Kamerateam vor Ort, bei einem Gewinnspiel ein HP Omen Notebook zu vergeben, eine Cosplay Show organisiert und ein Gamingstand mit dem kürzlich von Dominic Müller und Robin Bornschein veröffentlichten 1v1 Game Tower Offense aufgebaut.
Als sich um 11 Uhr die Türen zum Kinosaal öffneten, wartete auf jedem Platz ein SwissSMP.ch Flyer mit einem Rabattgutschein unseres Partners HP Schweiz. Nach einer kurzen Begrüssung von Kartus und der Möglichkeit auf gratis League of Legends Shirts, welche innert Sekunden ausgeräumt waren, befanden sich die Besucher auch schon in Stimmung für das bevorstehende Finale.
Um 12 Uhr begann dann auch die Liveübertragung aus Berlin mit der Riot Eröffnungszeremonie. Diese fiel nicht nur meines Erachtens etwas in die Länge gezogen aus, wurde jedoch durch SKT 1's Faker Rolle vorwärts aufgelockert, der sich damit wohl auch noch die letzten Sympathien für sein Team sicherte.
In Mitten von Game 1 wurde die Grösse des E-Sport Events bemerkbar als die Twitch Server langsam in die Knie gingen und sich nach erster Belustigung das Publikum johlend bemerkbar machte. Durch das schnelle Reagieren der kompetenten Techniker Yldron und Yackip, welche auf den Youtube Channel wechselten, konnte es dann störungsfrei weitergehen. In den Pausen durfte man sich dann mit Köstlichkeiten eindecken, neue Leute kennen lernen und den Gewinnspielpreis, das HP Omen Notebook ausprobieren.
Nach vier Games war der Riot Teil des Public Events auch vorbei; SKT 1 gewann die ersten zwei Games, Koo Tigers konnte sich aber noch zu einem letzten Schlag aufraffen und gewann Game 3 und beendete damit auf spektakuläre Art und Weise die Siegesserie des seit Season 3 ungeschlagenen Teams SKT T1!

Anschliessend kam auch wieder Kartus auf die Bühne und überreichte den Cosplayerinnen Weaquen und Hama nach einem amüsanten Interview eine Pulsefire Ezreal Statue und einen Teemo Hut. Zum Abschluss des Public Viewings gab es noch die Bekanntgabe des HP Omen Gewinners, was zu zwei sehr unterhaltsamen Telefonaten mit nicht anwesenden Gewinnern geführt hat, welche die Gewinnbedingungen besser genau gelesen hätten und sich wohl immer noch darüber ärgern. Aber darüber freuen konnte sich der anwesende dritte Gewinner.
Mit einem ausverkauften Kinosaal, zufriedenen Besuchern und Organisatoren sowie vier super Games ein mehr als gelungenes Event, welches wohl nächstes Jahr wiederholt wird.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer für ihr Engagement: Kartus, Mon3y13ankeR, Yldron, dav_trax, Yackip, hugluz, Slogman, Husse43, Lotussy, Xasa1125, Manwë, Sayuri_Yuto, Stefan117, Tek13,

Herzlichen Dank an unseren Partner HP Schweiz und WoG.ch für die Unterstützung und Preise.

Artikel auf Newspage anschauen