Klotzen Statt Kleckern

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Klotzen Statt Kleckern

Für ein optimales Artikelerlebnis, wird die Betrachtung auf der Newspage empfohlen!

swisssmp-minecraft-6.jpg


Als müsste ich euch Minecraft näher bringen...

Ich mach’s trotzdem.

Nicht kleckern, sondern klotzen!

So oder ähnlich würde ich Minecraft mit einem Satz beschreiben.

Für die einen ist es ein banaler Zeitvertreib, für andere eine Passion.

Egal, was es für dich ist, es passt einfach.

Ich könnte meine Faszination für Minecraft darin begründen, dass es beinahe unbegrenzte Möglichkeiten bietet, den eigenen Bautrieb zu befriedigen.

Dass epochale Meisterwerke erschaffen werden.

Immer grösser, weiter und komplexer.

swisssmp-minecraft-13.jpg


...könnte ich. Will ich aber nicht.

Minecraft ist mein ewiger Kampf.

Es fängt alles mit nichts an.

Da stehst du nun.

Völlig mittellos in einer faszinierenden, quadratischen Welt.

Die Sonne scheint dir ins Gesicht.

Seichte Musik untermalt die trügerische Idylle.

swisssmp-minecraft-17.jpg


Was nun?

Spätestens wenn die Nacht einbricht, wird dir klar, du willst hier nicht schutzlos rumlungern.

Das geht an deine Substanz.

Ob du nun von Zombies oder Spinnen totgebissen, von Skeletten durchlöchert oder von den süßen, kleinen Creepern von der Erdoberfläche geblasen wirst. Die ersten Nächte ohne Dach überm Kopf sind nichts für Weicheier.

Zumindest nicht, wenn ihr dieses Spiel auf beinahe obligatem „Schwer“ spielt.

Wer sich eine kleine Butze errichtet hat, lacht sich ins Fäustchen.

Bis er merkt, dass er verdammt schnell, verdammt hungrig wurde.

...ätsch!

Auch das kann tödlich enden.

Hat man den lebensbedrohlichen Dingen aber erst einmal die Stirn geboten, läuft die Geschichte.

Mit dem nötigen Werkzeug und einer sicheren Nahrungsquelle, beginnst du die Gefahren nach und nach zu unterjochen.

Deine Waffen werden besser, deine Technik ausgefeilter und deine Nahrungsmittel werden im Überschuss produziert.

swisssmp-minecraft-18.jpg


Aber da war doch noch was?

Genau, deine Notfallbaracke wird allmählich zu klein.

Spätestens die Platznot treibt dich dazu auszubauen oder dich in die weite Welt hinaus zu wagen, um das Unmögliche möglich zu machen.

Du hast einen Ort und du hast eine Idee.

Du hast nur nicht das nötige Baumaterial.

Erde und Geröll sind zwar sehr schnell und in rauen Mengen vorhanden, aber seien wir ehrlich; wer baut denn schon im grossen Stil mit diesen Materialien und findet das Endprodukt auch noch schön?

Wer in Minecraft ernsthaft baut, hat gewisse Ansprüche.

Nicht nur an sein architektonisches Können und seine Fantasie.

Hier geht der Kampf, der nie pausiert war, weiter.

Wer Grosses errichten will, muss erst einmal Stunden in Wäldern, Wüsten und unter Tage verbringen, um einen Bruchteil der nötigen Ressourcen einzufahren.

swisssmp-minecraft-16.jpg


Hast du dann endlich mal den Stuff zusammen, um Bauen wenigstens einmal anzufangen, kommen die nächsten Herausforderungen.

Zumindest dann, wenn du so dämlich bist wie ich und lieber in die Höhe als flächendeckend baust.

Stichwort: Sturzgefahr.

...warum ich mir das trotz Höhenangst immer wieder antue, bleibt mir ein Rätsel.

Hast du dich dann beim Errichten auch noch irgendwo um einen oder mehrere Blöcke vertan, kann es vorkommen, dass du wieder viel Zeit damit verbringen kannst, dein Versagen zu korrigieren.

Aber am Ende, wenn du vor deinem Werk stehst und es dir in seiner vollen Pracht auf dich einwirken lässt, weisst du, dass es alle Kämpfe wert war.

swisssmp-minecraft-11.jpg


...wenn nicht, hast du Scheisse gebaut.

Der Kampf ums Überleben.

Der Kampf gegen die Bequemlichkeit.

Der Kampf zwischen deiner Ideen und ihrer Umsetzbarkeit.

Das sind die persönlichen Schlachten, die ich an diesem Spiel so liebe.

swisssmp-minecraft-1.jpg



Und dass ich auf SwissSMP.ch vor Jahren eine Community gefunden habe, die parallel oder mit mir vereint diese bestreitet, macht das ganze Erlebnis noch viel ausgeprägter.

Danke, dass ich ein Teil davon sein darf.


In diesem Sinne: zurück in den Kampf meine Quadratschädel!

Artikel auf Newspage anschauen
 

davstark

Berühmtheit
Eventmanagement
15. Okt. 2013
1.895
2.014
115
37
Maincharakter
davstark.ch
Mir sagt diese Umsetzungsart dieses Artikels nicht unbedingt zu. Die Newspage sollte mit nützlichen Informationen, z. Bsp. einer existierenden Stadt, befüllt werden. Nichtsdestotrotz ist der Artikel gut geschrieben und freue mich auf weitere Interessante Inhalte von dir, SirSigyus SirSigyus .

Kartus Kartus , das freut mich dass du geplant hast, wieder einmal auf Valinor vorbeizuschauen ;-)