Kategorien & Spoilerregeln

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Varimathras

Berühmtheit
31. Juli 2012
942
789
93
Kategorien

Sci-Fi
Science Fiction - fiktive Universen mit mehr oder weniger glaubwürdigen Inhalten. Manchmal in der Zukunft gesetzt, oder in alternativen Universen/im Weltall. Beinhaltet oft Besucher von einem anderem Stern.
Beispiele: Doctor Who, Defiance, Star Trek

Comedy
Alles was lustig ist, aber keine Cartoons.
Beispiele: How I Met Your Mother, It's Always Sunny in Philadelphia

Cartoons
Alles was gezeichnet wird.
Beispiele: South Park, Family Guy, The Simpsons

Drama
Fast alles wo zwischenmenschliche Konflikte im Vordergrund stehen. Wenn du nicht weisst wohin mit etwas, dann gehört es wahrscheinlich hierzu.
Beispiele: Suits, The Newsroom

Fantasy
Magische Welten, böse Zauberer, grüne Orks.
Beispiele: Game of Thrones, Lord of the Rings

Horror
Zerstückelte Menschen, Mädchen die aus dem Fernseher steigen.
Beispiele: Saw, Hostel, Hannibal

Crime
Verbrechen und die Aufklärung derer.
Beispiele: CSI, Dexter, NCIS, White Collar

Thriller
"Spannende" Serien die sich nicht exakt in Crime, Action oder Mystery einordnen lassen.
Beispiele: Seven, 24, Lost

Action
Explosionen, Schiessereien, übertriebene Stunts.
Beispiele: Burn Notice, Arrow, Fast & Furious

Historical
Spielt in einem (mehr oder weniger) korrekten historischen Setting.
Beispiele: Band of Brothers, Boardwalk Empire, Mad Men

Supernatural
Übernatürliche Phänomene treffen auf die Realität. Geister, Engel, Teufel, Dämonen, Werwölfe, Zombies, Vampire.
Beispiele: Supernatural, Buffy, Ghost Whisperer, Twilight

Mystery
Rätsel stehen im Vordergrund, der Zuschauer bleibt über lange Zeit im Dunkeln über geheimnisvolle Vorgänge.
Beispiele: The Sixth Sense, The X-Files, Twin Peaks, Fringe

Anime
In der Regel Cartoons die original aus dem japanischen Sprachraum kommen. Erkennbar an ihrem eigenen Grafikstil. Kann im Einzelfall aber auch imitiert werden (Avatar: The Last Airbenbder/The Legend of Korra)
Beispiele: Naruto, Dragonball, Pokemon

Spycraft
Spione, Geheimdienste, Verschwörungen.
Beispiele: Alias, Covert Affairs, Mission Impossible


Spoilerregeln

Kinofilme
Filme die nicht mehr im Kino laufen können in der Regel komplett ohne Spoilertags besprochen werden. Wenn der Film selbst auf einem Twist beruht (The Usual Suspects, The Sixth Sense) ist es gute Form den Twist entsprechend als Spoiler zu kennzeichnen, dies wird aber nicht aktiv erzwungen.

Serien
Abgeschlossene Serien können grundsätzlich ohne Spoiler besprochen werden. Auch hier ist es gute Form entsprechend grosse Spoiler (Charakter stirbt, z.B.) trotzdem zu kennzeichnen aber auch dies wird nicht aktiv erzwungen. Bei aktiven Serien gilt folgendes Prinzip: Die aktuell laufende Staffel ist mit Spoilern zu kennzeichnen. Ist die Serie gerade in der Pause, gilt die komplette letzte Staffel als Spoiler bis zur ersten Episode der neuen Staffel.

Es gilt insbesondere der gesunde Menschenverstand und gegenseitige Rücksicht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reactions: celeptor

Varimathras

Berühmtheit
31. Juli 2012
942
789
93
Da Spoiler momentan defekt sind benutzt bitte folgenden Code und prüft nach ob der Text auch wirklich unsichtbar wird:

Code:
[quote=SPOILER][COLOR=rgb(243,243,243)]ZU VERSTECKENDER TEXT[/color][/quote]

In der Praxis sieht das wie folgt aus:

Zitat von SPOILER:
ZU VERSTECKENDER TEXT