I'd Like To Go Fast
Mittlerweile ist es beinahe kein Geheimtipp mehr: Die halbjährlich stattfindenden Benefizgamemarathons 'Games done Quick', organisiert von einer Gruppe engagierter Gamer von Speed Demos Archive und Speed Runs Live, sind ein Highlight für jeden, der sich für Spiele interessiert und sich gerne seine Kindheitsalbträume vernichten lässt.
Für all diejenigen, denen dieses Event noch gar nichts sagt: Awesome Games Done Quick (jeweils im Januar) und der kleine Bruder Summer Games Done Quick sind beides Streaming Marathons mit dem Ziel, Spenden für Organisationen wie 'Ärzte ohne Grenzen' zu sammeln. Während einer Woche werden pausenlos auf Twitch.tv Spiele durchgespielt - so schnell wie möglich, versteht sich. Das tolle dabei sind jedoch die Kommentare der Runner und ihrer Kollegen, welche die ganzen Tricks und Glitches erklären, welche sie mit erstaunlicher Leichtigkeit anzuwenden wissen.
Als langjähriger Zuschauer (mein erstes AGDQ sah ich 2012) bin ich nach wie vor fasziniert von den einzelnen Speedruns. Um euch einen kleinen Einblick in diese doch recht verwirrende Welt zu bringen, zeige ich euch hier 5 meiner liebsten Speedruns. Die meisten davon wurden irgendwann an einem Games Done Quick gespielt und brillieren insbesondere durch die genialen Kommentare. Wichtig ist jedoch, dass es sehr von Vorteil ist, ein Spiel vorher bereits gespielt zu haben, denn die Tricks, welche die Runner anwenden, schicken den Zuschauer nicht selten auf eine Achterbahnfahrt quer durch das Spiel. Sehr oft verliert man deshalb selbst beim Zuschauen den Überblick. Und man benötigt gute Englischkenntnisse, denn die netten Herren können leider kein Deutsch. Trotzdem viel Spass.
Siglemics 16 Star und 120 Star Run (AGDQ 2013)
Siglemic ist einer der besten Runner, wenn es um Super Mario 64 geht. In diesem Run von vorletztem Jahr ist alles drin, was man aus Super Mario herausholen kann. Der 16 Star Run wird durch zwei Glitches möglich. Der erste ist ein Glitch mit dem Hasen im Keller, welcher nach dem 15. Stern freigeschaltet wird. Dieser ermöglicht es, durch die zwei Bowsertüren durchzuglitchen. Der zweite Trick nutzt einen Bug aus, der nach einem Longjump ausgelöst wird. So erreicht Siglemic den Finale bereits in gut zwanzig Minuten. Der 120 Star Run ist noch beeindruckender. Die Optimierung, welche in diesem Spiel bereits erreicht wurde, ist für einen durchschnittlichen Spieler unfassbar. Watch and Gaze.
ZFGs Ocarina of Time 100% Run (AGDQ 2015)
Wenn es ein Speedrun-Spiel gibt, das deinen Kopf zum Platzen bringt, dann ist es The Legend of Zelda: Ocarina Of Time - erst recht, wenn ZFG einen Controller in die Hände bekommt. In diesem Spiel gibt es viele unglaublich interessante Runs. Und meiner Meinung nach ist es nicht der Any% Run (Siehe weiter unten), welcher das Highlight dieses Spiels darstellt. ZFG warpt und glitcht sich so unglaublich durch dieses Spiel und schafft es dabei tatsächlich, alles wichtige in nicht einmal fünf Stunden einzusammeln, dass einem vor Staunen die Luft wegbleibt. Eine unglaubliche Leistung mit sehr vielen interessanten Momenten.
Coolkids Half Life Run (AGDQ 2014)
Während wir alle noch auf Half Life 3 warten, spielt Coolkid den Anfang der Serie noch einmal durch - in knapp vierzig Minuten. Auch wenn dies nicht einmal annähernd dem Rekord nahe kommt (dieser liegt bei unter 30 Minuten), bleibt dieser Run dennoch unglaublich beeindruckend. Wo ganze Levels übersprungen und Türen als Healthpacks ausgenutzt werden, zeigt dieser Run ganz deutlich, wie viel in einem so alten First Person Shooter noch drin steckt.
Barhungas Super Monkey Ball Expert/ Master Run (AGDQ 2015)
Während man für die meistens Speedruns zumindest einiges über das Spiel wissen sollte, genügt bei Monkey Ball nur diese kurze Einführung: Ziel ist es, den in einem Ball gefangenen Affen durch das Tor in jedem Level zu manövrieren. Das brutale an dem Spiel? Man steuert nicht den Ball selbst, sondern kippt die Stage mittels Bewegungen des Controllsticks. Für normale Spieler ist das schon schwierig genug, und die meisten erreichen noch nicht einmal die schwierigsten Stages. Bei Barhunga sieht das ganze jedoch verblüffend einfach aus...
Stivitybobos Banjo Kazooie 100% Run (AGDQ 2015)
Was soll man zu diesem Meisterwerk des legendären Entwicklers Rare eigentlich noch sagen? Eines der besten Spiel für den N64 und Stivitybobo spielt es in 2¹/₄ Stunden komplett durch. Doch was diesen Run noch besser macht: Rare’s Lead Designer des Spiels Grant Kirkhope ruft während dem Spiel die Crew per Skype an. Das folgende Gespräch ist ebenso lustig wie interessant, denn Kirkhope erzählt von seinem Arbeitsprozess an dem Spiel und ist begeistert von den Fähigkeiten der Runner.
Gibt's noch mehr?
Das sind jetzt nur fünf der coolsten Speedruns. Damit euch einem jedoch nicht der Stoff ausgeht, hier noch einmal fünf, welche ihr euch bestimmt auch antun könnt.

Mittlerweile ist es beinahe kein Geheimtipp mehr: Die halbjährlich stattfindenden Benefizgamemarathons 'Games done Quick', organisiert von einer Gruppe engagierter Gamer von Speed Demos Archive und Speed Runs Live, sind ein Highlight für jeden, der sich für Spiele interessiert und sich gerne seine Kindheitsalbträume vernichten lässt.
Für all diejenigen, denen dieses Event noch gar nichts sagt: Awesome Games Done Quick (jeweils im Januar) und der kleine Bruder Summer Games Done Quick sind beides Streaming Marathons mit dem Ziel, Spenden für Organisationen wie 'Ärzte ohne Grenzen' zu sammeln. Während einer Woche werden pausenlos auf Twitch.tv Spiele durchgespielt - so schnell wie möglich, versteht sich. Das tolle dabei sind jedoch die Kommentare der Runner und ihrer Kollegen, welche die ganzen Tricks und Glitches erklären, welche sie mit erstaunlicher Leichtigkeit anzuwenden wissen.
Als langjähriger Zuschauer (mein erstes AGDQ sah ich 2012) bin ich nach wie vor fasziniert von den einzelnen Speedruns. Um euch einen kleinen Einblick in diese doch recht verwirrende Welt zu bringen, zeige ich euch hier 5 meiner liebsten Speedruns. Die meisten davon wurden irgendwann an einem Games Done Quick gespielt und brillieren insbesondere durch die genialen Kommentare. Wichtig ist jedoch, dass es sehr von Vorteil ist, ein Spiel vorher bereits gespielt zu haben, denn die Tricks, welche die Runner anwenden, schicken den Zuschauer nicht selten auf eine Achterbahnfahrt quer durch das Spiel. Sehr oft verliert man deshalb selbst beim Zuschauen den Überblick. Und man benötigt gute Englischkenntnisse, denn die netten Herren können leider kein Deutsch. Trotzdem viel Spass.
Siglemics 16 Star und 120 Star Run (AGDQ 2013)
Siglemic ist einer der besten Runner, wenn es um Super Mario 64 geht. In diesem Run von vorletztem Jahr ist alles drin, was man aus Super Mario herausholen kann. Der 16 Star Run wird durch zwei Glitches möglich. Der erste ist ein Glitch mit dem Hasen im Keller, welcher nach dem 15. Stern freigeschaltet wird. Dieser ermöglicht es, durch die zwei Bowsertüren durchzuglitchen. Der zweite Trick nutzt einen Bug aus, der nach einem Longjump ausgelöst wird. So erreicht Siglemic den Finale bereits in gut zwanzig Minuten. Der 120 Star Run ist noch beeindruckender. Die Optimierung, welche in diesem Spiel bereits erreicht wurde, ist für einen durchschnittlichen Spieler unfassbar. Watch and Gaze.
ZFGs Ocarina of Time 100% Run (AGDQ 2015)
Wenn es ein Speedrun-Spiel gibt, das deinen Kopf zum Platzen bringt, dann ist es The Legend of Zelda: Ocarina Of Time - erst recht, wenn ZFG einen Controller in die Hände bekommt. In diesem Spiel gibt es viele unglaublich interessante Runs. Und meiner Meinung nach ist es nicht der Any% Run (Siehe weiter unten), welcher das Highlight dieses Spiels darstellt. ZFG warpt und glitcht sich so unglaublich durch dieses Spiel und schafft es dabei tatsächlich, alles wichtige in nicht einmal fünf Stunden einzusammeln, dass einem vor Staunen die Luft wegbleibt. Eine unglaubliche Leistung mit sehr vielen interessanten Momenten.
Coolkids Half Life Run (AGDQ 2014)
Während wir alle noch auf Half Life 3 warten, spielt Coolkid den Anfang der Serie noch einmal durch - in knapp vierzig Minuten. Auch wenn dies nicht einmal annähernd dem Rekord nahe kommt (dieser liegt bei unter 30 Minuten), bleibt dieser Run dennoch unglaublich beeindruckend. Wo ganze Levels übersprungen und Türen als Healthpacks ausgenutzt werden, zeigt dieser Run ganz deutlich, wie viel in einem so alten First Person Shooter noch drin steckt.
Barhungas Super Monkey Ball Expert/ Master Run (AGDQ 2015)
Während man für die meistens Speedruns zumindest einiges über das Spiel wissen sollte, genügt bei Monkey Ball nur diese kurze Einführung: Ziel ist es, den in einem Ball gefangenen Affen durch das Tor in jedem Level zu manövrieren. Das brutale an dem Spiel? Man steuert nicht den Ball selbst, sondern kippt die Stage mittels Bewegungen des Controllsticks. Für normale Spieler ist das schon schwierig genug, und die meisten erreichen noch nicht einmal die schwierigsten Stages. Bei Barhunga sieht das ganze jedoch verblüffend einfach aus...
Stivitybobos Banjo Kazooie 100% Run (AGDQ 2015)
Was soll man zu diesem Meisterwerk des legendären Entwicklers Rare eigentlich noch sagen? Eines der besten Spiel für den N64 und Stivitybobo spielt es in 2¹/₄ Stunden komplett durch. Doch was diesen Run noch besser macht: Rare’s Lead Designer des Spiels Grant Kirkhope ruft während dem Spiel die Crew per Skype an. Das folgende Gespräch ist ebenso lustig wie interessant, denn Kirkhope erzählt von seinem Arbeitsprozess an dem Spiel und ist begeistert von den Fähigkeiten der Runner.
Gibt's noch mehr?
Das sind jetzt nur fünf der coolsten Speedruns. Damit euch einem jedoch nicht der Stoff ausgeht, hier noch einmal fünf, welche ihr euch bestimmt auch antun könnt.
- Cosmos Ocarina of Time Any% Run Einer der coolsten Commentaries, jedoch nicht an einem AGDQ aufgenommen. Cosmo erklärt hier nicht nur die meisten Tricks während dieses Rekordruns, sondern erzählt auch sehr viel darüber, wie es zu diesem Run kam.
- Toufools Any% Super Mario Sunshine Speedrun (SGDQ 2013) Sicher einer der amüsanteren Runs. Shoutout to the Doodoodoo- Crew.
- Mofats Any% No Save and Quit Twilight Princess Run (SGDQ 2013) Mofat zeigt hier einige der coolen Glitches von Twilight Princess.
- Tetris The Grandmaster Showcase (AGDQ 2015) Du denkst du bist gut in Tetris... Think again