Hytale könnte das langersehnte Minecraft 2.0 werden! Einiges spricht dafür
Hytale ist ein Sandbox-Rollenspiel-Adventure von Hypixel Studios. Hypixel Studios sind aus der Hypixel Inc. hervorgegangen, dieser Name dürfte den meisten Minecraft-Spielern bereits ein Begriff sein. Hypixel Inc. betreiben den größten Minecraft-Server auf dem man auch ihre selbstgestalteten Maps und Minigames spielen kann. Aber nicht zu vergleichen mit unserem einzigartigen SwissSMP.ch Minecraft Server mit Vanilla-Like Survival, Freebuild, Städtesystem, Abenteuer Dungeons, Events usw.

Hytale allerdings soll ein komplett neues, eigenständiges Spiel sein, für das Hypixel Studios sogar eine eigene Engine entwickelt haben. Auf den ersten Blick ist die Ähnlichkeit zu Minecraft unbestreitbar, weshalb viele Minecraft-YouTuber auch schon von einem Minecraft 2.0 sprechen. Die Welt besteht aus Blöcken, man sammelt Rohstoffe in einer prozedural erzeugten Welt und nutzt diese, um aus neuen Blöcken eine eigene Welt zu bauen.
Bei näherer Betrachtung sehen wir allerdings, Hytale sieht deutlich besser aus als Minecraft. Im Trailer, der komplett aus Ingame-Szenen besteht, wird bereits deutlich, dass man bei der Gestaltung großen Wert auf Details gelegt hat, ohne die insgesamt blockige Erscheinung zu verlieren. Der erste Trailer zu Hytale hat bereits nach 1,5 Monaten über 34 Millionen Aufrufe. Das zeigt schon, wie viel Interesse an dem Projekt von Seiten vieler Minecraft-Spieler zu herrschen scheint. Zum Vergleich: Der Battlefield 5 Trailer hatte innert 7 Monaten nur 13 Millionen Aufrufe, der Minecraft Trailer nach 7 Jahren 140 Millionen Aufrufe.
Laut der Entwickler steht das Spiel auf drei wichtigen Säulen: Dem Abenteuer-Modus, den Mini-Games und den Creation-Tools, mit denen man seiner Kreativität im Spiel freien Lauf lassen kann.
Ich träume von Modded Server welche man ohne Modpacks installieren zu müssen joinen kann. Hytale könnte das riesige Potenzial entfalten welches Minecraft aufgrund wenig neuem Content bisher verwehrt blieb. Die Präsentation von Hytale im Trailer, Website, Blog, Musik und Screenshots zeigt eine durchdachte und hohe Produktionsqualität. Riot Games, der Entwickler von League of Legends, ist Investor (Riot Games gehört seit Jahren dem chinesischen Konzern Tencent)! Wie Hytale zusammen mit Riot Games 2016 initiert wurde, könnt ihr im Hytale Blog Welcome to Hypixel Studios nachlesen. Daraus deute ich, dass es nicht nur Show oder Early Access Abzocke sondern deren Ernst ist. Die Monetarisierungsfrage ist noch offen. Mit Riot Games als Investor werden sie sich hoffentlich eine vernünftige Art um Geld zu verdienen ausgedacht haben um die Gelegenheit nicht zu versauen Microsoft, Mojang und Minecraft den Blöckchen Thron streitig zu machen. Die Schlagzeilen in den Medien sollen vermutlich in ihrem Sinn "
Man kann sich auf hytale.com für die Beta voranmelden, welche noch keinen Start Termin hat und sicher nicht in den nächsten Monaten sein wird. Die Entwickler wollen sich genug Zeit nehmen. Ich schätze irgendwann Ende 2019 könnte es soweit sein. Das Gefühl/Vibe welches die Hytale Website bei mir erzeugt, erinnert mich an die League of Legends Website. Irgendwie nachvollziehbar, wenn Riot Games als Investor dahinter ist
Der offizielle Hytale Blog liefert regelmässig spannende neue Einblicke mit Musik, Videos und Screenshots in die Entwicklung, welche der Trailer nicht vermitteln konnte
Unsere Minecraft Spielleitung hat Hytale auf dem Radar

Wie ist euer Eindruck von Hytale?
Quelle: gamestar.de