H.R. Giger’s Welt realisiert in Scorn
Eye See You #6
Heute gibt es wiedereinmal etwas für jeden im Angebot. Sei es Zelda-like Abenteuer in Moonlighter, schnelles RTS unter Wasser in Subsiege oder gruselndes und mysteriöses Erkunden im H.R. Giger Mythos Game Scorn.
Von zwei Spielen kann ich sicher sagen, dass man sie spielen werden kann: Moonlighter sieht bereits weit entwickelt aus und Subsiege ist in Early Access und spielbar. Von Scorn weiss man bis dato noch sehr wenig (siehe unten). Während Moonlighter als Gesamtpaket einen sehr guten Eindruck macht, lässt Subsiege noch einige Wünsche übrig, welche aber vermutlich schwer zu beheben sind, ohne das ganze Spiel umzubauen. Und Scorn... Scorn gonna Scorn, keine Ahnung, alles nur Spekulation (zugegeben: das ist auch mal toll, so wenig über das Spiel zu wissen und zu spekulieren. Hm? Wer klopft an? No Mans Sky? Geh weg! Deinesgleichen sind nicht willkommen hier, shush! Abmarsch!).
Moonlighter
Hier treffen für mich eine ganze Anzahl von bekannten Artstilen aufeinander: Bastion, Pokemon, Stardew Valley und vielleicht noch ein wenig Zelda. In endlosen Dungeons muss man Monster besiegen und Beute sammeln, welche dann im Shop den Leuten vom Dorf verkauft werden können. Für sich selbst muss man aber auch Equipment behalten und upgraden, damit man weiter in die Dungeons hinab gelangen kann. Wichtig ist, dass man Gold nur durch den Verkauf der gefundenen Gegenstände bekommt. Ich persönlich finde das für einmal erfrischend, da in anderen Spielen jedes Monster praktischerweise ein wenig Geld für dich dabei hat. Kürzlich haben die Developer einen Kickstarter erfolgreich abgeschlossen, es scheint daher auf gutem Wege zum Release zu sein! Auf der Kickstarterseite gibt es viele Animationen und weitere Informationen für die Interessierten.
Subsiege
Meiner Meinung nach gibt es viel zu wenige Unterwasserspiele, egal welches Genre. Kürzlich hat Abzu mehr oder weniger grosse Wellen (höhö) geschlagen und nun hat mich Subsiege - ein Unterwasser RTS - optisch sehr fasziniert. Subsiege kommt sehr farben- und effektreich daher, mit schönen Umgebungen und 3D-Effekten. Interessant scheint mir die Ressource des Sauerstoffs, welcher konstant verbraucht wird und dich zwingt, neue Ressourcen/Gegenden zu erschliessen. Dies könnte sich aber auch als Nachteil herausstellen, da es viele Spieler gibt, die gerne einfach eine Stadt aufbauen und dann den Gegner “Deathballen”. Soweit ich aber gesehen habe, gibt es momentan nur Online PvP und keine Spielemodi nur gegen Computer. Subsiege befindet sich immer noch im Early Access, daher darf man noch auf mehr Content und Features hoffen, das Aussehen haben sie bereits!
Scorn
H.R. Giger - The Game, könnte man sagen. Scorn sieht unglaublich fesselnd, aber auch abstossend und mysteriös aus. Mysteriös auch, weil so gut wie nichts über das Spiel bekannt ist. Das Bild- und Videomaterial, ja auch Textinfo ist sehr dünn gesät und Updates gibt es so gut wie keine von den Entwicklern. Vor nicht allzu langer Zeit startete Humble Bundle auch ein Publishingprogramm, bei welchem Scorn als eines der ersten Spiele aufgenommen wurde. Von der Website kann man vernehmen, dass es zwei Teile von Scorn gibt und der erste noch 2017 veröffentlicht werden sollte. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es kein Walking Simulator ist (was die Videos bis jetzt vermuten lassen könnten). Ich bin super gespannt!
Update 29.08.2017
Das Devteam von Scorn hat soeben den Start einer Kickstarterkampagne am 5. September bekanntgegeben. Es soll für alle Backers eine spielbare Demo geben. Für den Release wird 2018 angepeilt. Einen neuen Trailer werden sie ebenfalls am Start haben. Mehr Infos auf der Webseite hier.
Artikel auf Newspage anschauen
Eye See You #6
Heute gibt es wiedereinmal etwas für jeden im Angebot. Sei es Zelda-like Abenteuer in Moonlighter, schnelles RTS unter Wasser in Subsiege oder gruselndes und mysteriöses Erkunden im H.R. Giger Mythos Game Scorn.
Von zwei Spielen kann ich sicher sagen, dass man sie spielen werden kann: Moonlighter sieht bereits weit entwickelt aus und Subsiege ist in Early Access und spielbar. Von Scorn weiss man bis dato noch sehr wenig (siehe unten). Während Moonlighter als Gesamtpaket einen sehr guten Eindruck macht, lässt Subsiege noch einige Wünsche übrig, welche aber vermutlich schwer zu beheben sind, ohne das ganze Spiel umzubauen. Und Scorn... Scorn gonna Scorn, keine Ahnung, alles nur Spekulation (zugegeben: das ist auch mal toll, so wenig über das Spiel zu wissen und zu spekulieren. Hm? Wer klopft an? No Mans Sky? Geh weg! Deinesgleichen sind nicht willkommen hier, shush! Abmarsch!).
Moonlighter
Hier treffen für mich eine ganze Anzahl von bekannten Artstilen aufeinander: Bastion, Pokemon, Stardew Valley und vielleicht noch ein wenig Zelda. In endlosen Dungeons muss man Monster besiegen und Beute sammeln, welche dann im Shop den Leuten vom Dorf verkauft werden können. Für sich selbst muss man aber auch Equipment behalten und upgraden, damit man weiter in die Dungeons hinab gelangen kann. Wichtig ist, dass man Gold nur durch den Verkauf der gefundenen Gegenstände bekommt. Ich persönlich finde das für einmal erfrischend, da in anderen Spielen jedes Monster praktischerweise ein wenig Geld für dich dabei hat. Kürzlich haben die Developer einen Kickstarter erfolgreich abgeschlossen, es scheint daher auf gutem Wege zum Release zu sein! Auf der Kickstarterseite gibt es viele Animationen und weitere Informationen für die Interessierten.
Subsiege
Meiner Meinung nach gibt es viel zu wenige Unterwasserspiele, egal welches Genre. Kürzlich hat Abzu mehr oder weniger grosse Wellen (höhö) geschlagen und nun hat mich Subsiege - ein Unterwasser RTS - optisch sehr fasziniert. Subsiege kommt sehr farben- und effektreich daher, mit schönen Umgebungen und 3D-Effekten. Interessant scheint mir die Ressource des Sauerstoffs, welcher konstant verbraucht wird und dich zwingt, neue Ressourcen/Gegenden zu erschliessen. Dies könnte sich aber auch als Nachteil herausstellen, da es viele Spieler gibt, die gerne einfach eine Stadt aufbauen und dann den Gegner “Deathballen”. Soweit ich aber gesehen habe, gibt es momentan nur Online PvP und keine Spielemodi nur gegen Computer. Subsiege befindet sich immer noch im Early Access, daher darf man noch auf mehr Content und Features hoffen, das Aussehen haben sie bereits!
Scorn
H.R. Giger - The Game, könnte man sagen. Scorn sieht unglaublich fesselnd, aber auch abstossend und mysteriös aus. Mysteriös auch, weil so gut wie nichts über das Spiel bekannt ist. Das Bild- und Videomaterial, ja auch Textinfo ist sehr dünn gesät und Updates gibt es so gut wie keine von den Entwicklern. Vor nicht allzu langer Zeit startete Humble Bundle auch ein Publishingprogramm, bei welchem Scorn als eines der ersten Spiele aufgenommen wurde. Von der Website kann man vernehmen, dass es zwei Teile von Scorn gibt und der erste noch 2017 veröffentlicht werden sollte. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es kein Walking Simulator ist (was die Videos bis jetzt vermuten lassen könnten). Ich bin super gespannt!
Update 29.08.2017
Das Devteam von Scorn hat soeben den Start einer Kickstarterkampagne am 5. September bekanntgegeben. Es soll für alle Backers eine spielbare Demo geben. Für den Release wird 2018 angepeilt. Einen neuen Trailer werden sie ebenfalls am Start haben. Mehr Infos auf der Webseite hier.
Artikel auf Newspage anschauen
Zuletzt bearbeitet: