Gamescom 2016

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Gamescom 2016
Viel Games, viel Com und wenig 2016
swisssmp_gamescom_2016-1170x731.jpg


Die Gamescom war da und sie ist schon wieder vorbei. Dieses Jahr hat sie mehr als 345'000 Besucher angelockt und war wieder einmal der weltgrösste Event für Games und Computer. Trotz erhöhten Sicherheitsmassnahmen war es auf jeden Fall ein Erfolg für die Anwesenden und das nächste Jahr wird sicher auch wieder der Hammer.

Puh, was stinkt denn da?


Neben vielen Indie-Games, wie zum Beispiel das Game Blackwood Crossing vom neuen englischen Dev-Team PaperSeven, das mich jetzt ziemlich stark interessiert, gab es noch einige Überraschungen bei den AAA Games. Ubisoft hat für ihr neues South Park Game "The Fractured But Whole", oder auf Deutsch "Die Rektakuläre Zerreissprobe", die Nosulus Rift vorgestellt. Die Immersions-"Brille", die man auf die Nase setzt, lässt die Fürze der Ingame-Figuren hautnah, oder bessergesagt geruchsnah, erleben. Lustige Idee, nur haben es ziemlich alle richtig ekelhaft gefunden.
Daneben wurden noch neue AAA-Titel wie For Honor (auch von Ubisoft), Sea of Thieves (von Rare) und Metal Gear Survive (von Konami) vorgestellt.


Horrorbude


Fans der früheren Games in der Resident Evil-Reihe werden sich freuen, denn der 7. Teil der Kult-Reihe sieht noch so aus, als würde er im Aufbau und Spielstil weiterhin in Richtung der ersten drei Games gehen. Neue Trailer für das neue Indie Game Agony wurden auch vorgestellt, die mehr Gameplay vom bisher noch ziemlich mysteriösen Game zeigten. Little Nightmares, ein Platformer mit winzigen Hauptfiguren sieht auch noch aus, als könnte es den einen oder anderen Schrecken verbergen.


Wiedergeburt


Wie viele vielleicht wissen, ging im Jahre 2014 THQ bankrott. Was aber viel weniger wussten, ist dass die Firma Nordic Games einen grossen Teil davon gekauft hatte. Jetzt haben sie sich umbenannt und sind stolz bei der Gamescom als THQ Nordic aufgetreten. Laut Presse-Infos werden gerade 23(!) Games von ihnen entwickelt, und 13 davon sind von THQ-Reihen.


Kreative neue Ideen


In der Welt der Indie Games gab es natürlich auch sehr viel zu bestaunen, wie die obengennanten Blackwood Crossing und Agony, und auch Vampyr vom Life Is Strange-Entwickler Dontnod Entertainment. Diese haben mittlerweile einen Teil der Firma "abgesplittet", um Dontnod Eleven zu gründen, welche Games entwicklen möchten, die sehr Story-arm sein werden, die also eher für sinnlosen Spass da sind (was ja natürlich nie schadet). Natürlich darf man Yooka-Laylee, der geistiger Nachfolger der Banjo-Kazooie Reihe, der heiss erwartet wird, nicht vergessen, denn davon wurde auch Gameplay gezeigt.
Alles in allem war die Gamescom dieses Jahr wieder voll mit Trailern von Games, die zum grössten Teil auch noch nicht in diesem Jahr rauskommen, aber die Hoffnung ist schon mal da, dass sie nicht so lange wie Half-Life 3 oder The Last Guardian (das endlich auch mal herauskommen wird bald) versteckt bleiben.


Quellen
Titelbild: gamescom-cologne.com

Artikel auf Newspage anschauen
 
  • Like
Reactions: Sonoda and Kartus