Ich würd dir jetzt tatsächlich zu guten animierten Serien für Jugendlich wie Avatar oder Legend of Korra raten. Diese setzen eher auf leichtes Englisch und sind zudem traditionellerweise sehr gut auf Sprachverständlichkeit getrimmt. Ohnehin würde ich dir Computeranimationsfilme sehr ans Herz legen. Auch die sind zwar eher auf jüngeres Publikum ausgelegt, doch besitzen allesamt eine sehr gute Sprachverständlichkeit.
Soweit ich das bei dir sehe, bist du Scrubs und Weeds Fan (Super gute Serien). Falls du diese Serien noch nicht auf Englisch gesehen hast, empfehle ich es dir sehr. Denn, wenn du etwas schon kennst, schaffst du es viel eher Wörter zu umgehen, die du nicht kennst und aus dem Kontext heraus erraten kannst. So kannst du ganz einfach deinen Wortschatz erweitern.
Weiter kann ich dir How I Met Your Mother empfehlen. Natürlich ist auch das ein absoluter Klassiker, doch findest du hier einfaches Englisch, insbesondere weil sich manche Catchphrases öfters wiederholen und sich dir in den Kopf brennen. Zudem sprechen alle leute sehr klares Englisch. Die andere grosse Nummer, welche ich noch erwähnen muss, ist natürlich The Big Bang Theory. Auch hier einfaches Englisch bis auf die Fachwörter, welche du auch im Deutschen teils nicht verstehst. Hier empfehle ich dir dringend Englische Untertitel einzustellen um dir ein Überblick zu wahren.
Grundsätzlich, schau dir an, was dich interessiert. Wenn du Breaking Bad, The Walking Dead, House of Cards oder was auch immer schauen möchtest. Tu das. Selbst mit kleinem Wortschatz wirst du genug verstehen. Denn bei Englisch ist es häufig auch die Aussprache der Schauspieler, die einem am Anfang verwirrt. Ist dies der Fall, dann aktivier immer sofort Englische (nicht Deutsche) Untertitel.
BENUTZ GOOGLE TRANSLATE NICHT! Google translate versucht immer im Kontext zu übersetzen und schafft das häufig nicht. Falls du ein Wort unbedingt übersetzt haben muss, nutz einen Einzelnachschlagwerk wie Leo. Grund: Leo zeigt dir alle Möglichen Bedeutungen eines Wortes an. Dadurch erreichst du eine viel genauere Vorstellung, wofür ein Wort gebraucht werden kann. Es gibt im Englischen sehr viele Wörter, die man zwar eins zu eins ins Deutsche übersetzen kann, jedoch ein wenig anders gebraucht werden.