Einwohner und Ihre Pflichten

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Skanopal

Mitglied
15. Mai 2012
506
2
18
36
Luzern
* Ergänzung der Beschreibung der Bürger

Bürger
Der Bürger muss nichts als regelmässig etwas im Tempel opfern.
Damit auch die Bürger einwenig die Stadt unterstützen, müssen diese immer die doppelten Steuern zahlen
 

Skanopal

Mitglied
15. Mai 2012
506
2
18
36
Luzern
*überarbeitet

Bürger
Der Bürger muss nichts als regelmässig etwas im Tempel opfern.
Bürger müssen die doppelten Steuern zahlen. Es geht darum das jeder einen Beruf macht und die Stadt unterstützt.
 

Skanopal

Mitglied
15. Mai 2012
506
2
18
36
Luzern
Neue Berufe

Take(Bambusfarmer)
Ist für die Produktion von Bambus zuständig und hat dafür einen eigene Farm.

Mane(Bankmanager)
Noch geheim.

Tsuri (Gartenhelfer)
Er hilf dem Gadona und ist sein treuer Freund und Helfer.

Gekijo (Theatermeister)
Kann Theateraufführungen einstudieren und für die Unterhaltung in der Stadt sorgen.
Kann wenn er eine Aufführung macht ein Eintrittspreis verlangen, sowie die Musikboxen mit Absprache des Erhabenen der Kunst verwalten.

Hon (Bibliothekar)
Verwaltet die Bibliothek und bekommt einen eigenen Threat im Forum, wo er die Geschichte von ?? (J?sho) fest hält.
Kann Bücher schreiben die er in der Bibliothek verstauen darf.

Hoshi (Astrologe)
Verwaltet das Planetarium und erforscht die weite Welt von Valora .
Bestimmt die neuen Standorte der Aussenposten.
 

burzi86

Aktives Mitglied
21. Apr. 2012
640
161
45
Neftenbach
XD das empfinde ich schon lange als fehl endscheidung dir den Priester zu geben =) dabei gehen uns 2 Addons verlohren XD Willst du nicht besser den Hoshi machen ? ^^
 

Skanopal

Mitglied
15. Mai 2012
506
2
18
36
Luzern
Wir freuen uns dekan1 in unserer Stadt begrüssen zu dürfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir. Die Erhabenen stehen dir gerne zur Verfügung wenn du Fragen hast.