E3 PC Gaming Show
Die glaubwürdigste Show für PC Gaming an der E3
An der grössten elektronischen Ausstellermesse des Jahres stellen unter anderem die grossen Gamestudios ihre neuen Blockbuster und in manchen Fällen auch neue IP’s vor. Mit PC Gaming gab es eine Konferenz, welche sich aussschliesslich um Games auf den Computern beschränkte und nicht durch ein Entwicklerstudio organisiert oder präsentiert wurde (dafür aber Werbung für zB. Razer machte).
Mit Sean Plott, welcher den meisten hier vermutlich als Day[9] bekannt ist, spielte den Host dieser PC Gaming orientierten Veranstaltung. In kurzen Intervallen wurden Trailer gezeigt, kurze Präsentationen von den Devs gehalten oder auch kleine Gespräche/Interviews mit ihnen geführt. Im Gegensatz zu den Konferenzen von EA oder Ubisoft war die PC Gaming Konferenz sehr authentisch, locker und glaubwürdig. Bei den Gesprächen hatte man nie das Gefühl, dass die Sätze 10 Jahre lang durch eine PR-Maschine gedrillt worden sind, sondern man sprach einfach, wie es normale Personen auch tun würden. Sean Plott gab den lustigen (so wie er halt immer ist) Host, scheute aber nicht davor zurück, kritische Fragen zu stellen, wie zB. Die Frage nach der Steuerung bei Halo Wars 2, einem Real Time Strategy Spiel, welches ebenfalls mit der Xbox One gespielt werden kann. Natürlich gab der Sprecher dann eine sehr Wischiwaschi Antwort im Sinne von „PC und Konsole werden separate Eingabesets besitzen…“, was natürlich auf der Hand liegt und die Frage nicht beantwortet. In dieser begrenzten Zeit lag ein Nachhaken aber nicht drin, daher müssen wir auf weitere Informationen warten.
Auch mit dabei war Lisa Su von AMD, welche wieder ihre 3 neuen Grafikkarten präsentierten, welche nicht nur wirklich verdammt gut aussehen, sondern auch ein super Preis/Leistungsverhältnis besitzen. Die RX460 Karte soll nur 75W (!) beanspruchen und für E-Sport Spiele wie League of Legends oder Dota 2 gedacht sein, welche nicht allzu viele Grafikressourcen benötigen. Ebenfalls enthüllt wurde die RX470, welche 4 GB VRAM besitzt und laut AMD alle aktuellen Topspiele ruckelfrei und auf full HD abspielen kann. Der grössere Bruder oder die grössere Schwester davon ist die RX480 mit Polaris-Chipsatz, welche diesen Sommer für nur 200-250 Euro auf den Markt kommt und VR-fähig ist. Wie die Preise der anderen Karten aussehen, wurde nicht erwähnt.
The Surge
The Surge ist ein Mechbrawler, in dem man in close-combat sich gegenseitig die Metallplatten eindellt. Das Spiel stammt aus dem gleichen Haus, wie „Lords of the Fallen“ und sieht sehr nach Spektakel und Bombast aus! The Surge kann man irgendwie auch mit „futuristic Techno-Dark Souls„ beschreiben, was mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Lords of the Fallen hatte laut Kritikern einige Mängel, wir werden sehen, was The Surge nun aus diesen Fehlern lernen konnte. Ich bin gespannt!
Observer
Horror Fans aufgepasst: Observer ist der neuste Horrorstreich von den Machern von Layers of Fear. In diesem Titel geht es darum, wie die eigenen Ängste gegen dich selbst verwendet werden. Der Trailer zeigt eine klaustrophobische Umgebung mit engen Korridoren, welche gespickt mit Details wie Kabel, Monitore und sonstigem technischem Schnickschnack sind. Das Ganze sieht unglaublich nervenaufreibend aus und ich werde sicherlich die Finger davon lassen. Aussehen tut das Spiel aber richtig genial, die Atmosphäre scheint sehr anspannend und bedrohlich zu sein.
ARK Survival Evolved Redwood und Titanosaurus
Für die ARK-Spieler unter uns gab es auch Neuigkeiten im Chat mit Entwicklern auf der Couch. ARK: Survival Evolved – Redwood zeigt ein neues Biome vom nächsten Update, bei dem anscheinend auch viele Mods von der Community in das Spiel integriert worden sind. Ebenfalls wird es nun einen Titanosaurus geben, welcher unglaublich riesig sein wird und der es erlaubt, portable Festungen auf seinem Rücken zu bauen!
Dual Universe
Ebenfalls interessant kann Dual Universe sein, welches viele an No Man’s Sky erinnern wird. Man kann mit selbst gebauten Raumschiffen nahtlos von Planet zu Planet fliegen. Das Ganze wird aber ein MMO sein mit „Tausenden Spielern“, welche eine Zivilisation aufbauen werden. Man soll Blueprints für seine Schiffe und Häuser verkaufen können, Handeln, Krieg führen etc. etc. Das hört sich leider alles etwas sehr unrealistisch und nicht machbar an, die Idee einer Fusion von EVE, Space Engineers und No Man’s Sky wäre aber grundsätzlich eine richtig geile Idee.
Dies waren nicht alle vorgestellten oder gezeigten Spiele, für mehr Videomaterial könnt ihr gerne die PC Gamer Webseite oder ihren Youtube Kanal besuchen und in den freundlichen Kommentaren nachlesen, warum das Spiel, welches ihr toll findet, ein Scheiss wird. Bei allen gezeigten Spielen handelt es sich selbstverständlich um Spiele, die noch mehr oder weniger tief in der Entwicklungsphase stecken, daher soll man nicht allzu schnell sein Urteil abgeben!
Artikel auf Newspage anschauen
Die glaubwürdigste Show für PC Gaming an der E3

An der grössten elektronischen Ausstellermesse des Jahres stellen unter anderem die grossen Gamestudios ihre neuen Blockbuster und in manchen Fällen auch neue IP’s vor. Mit PC Gaming gab es eine Konferenz, welche sich aussschliesslich um Games auf den Computern beschränkte und nicht durch ein Entwicklerstudio organisiert oder präsentiert wurde (dafür aber Werbung für zB. Razer machte).
Mit Sean Plott, welcher den meisten hier vermutlich als Day[9] bekannt ist, spielte den Host dieser PC Gaming orientierten Veranstaltung. In kurzen Intervallen wurden Trailer gezeigt, kurze Präsentationen von den Devs gehalten oder auch kleine Gespräche/Interviews mit ihnen geführt. Im Gegensatz zu den Konferenzen von EA oder Ubisoft war die PC Gaming Konferenz sehr authentisch, locker und glaubwürdig. Bei den Gesprächen hatte man nie das Gefühl, dass die Sätze 10 Jahre lang durch eine PR-Maschine gedrillt worden sind, sondern man sprach einfach, wie es normale Personen auch tun würden. Sean Plott gab den lustigen (so wie er halt immer ist) Host, scheute aber nicht davor zurück, kritische Fragen zu stellen, wie zB. Die Frage nach der Steuerung bei Halo Wars 2, einem Real Time Strategy Spiel, welches ebenfalls mit der Xbox One gespielt werden kann. Natürlich gab der Sprecher dann eine sehr Wischiwaschi Antwort im Sinne von „PC und Konsole werden separate Eingabesets besitzen…“, was natürlich auf der Hand liegt und die Frage nicht beantwortet. In dieser begrenzten Zeit lag ein Nachhaken aber nicht drin, daher müssen wir auf weitere Informationen warten.
Auch mit dabei war Lisa Su von AMD, welche wieder ihre 3 neuen Grafikkarten präsentierten, welche nicht nur wirklich verdammt gut aussehen, sondern auch ein super Preis/Leistungsverhältnis besitzen. Die RX460 Karte soll nur 75W (!) beanspruchen und für E-Sport Spiele wie League of Legends oder Dota 2 gedacht sein, welche nicht allzu viele Grafikressourcen benötigen. Ebenfalls enthüllt wurde die RX470, welche 4 GB VRAM besitzt und laut AMD alle aktuellen Topspiele ruckelfrei und auf full HD abspielen kann. Der grössere Bruder oder die grössere Schwester davon ist die RX480 mit Polaris-Chipsatz, welche diesen Sommer für nur 200-250 Euro auf den Markt kommt und VR-fähig ist. Wie die Preise der anderen Karten aussehen, wurde nicht erwähnt.
The Surge
The Surge ist ein Mechbrawler, in dem man in close-combat sich gegenseitig die Metallplatten eindellt. Das Spiel stammt aus dem gleichen Haus, wie „Lords of the Fallen“ und sieht sehr nach Spektakel und Bombast aus! The Surge kann man irgendwie auch mit „futuristic Techno-Dark Souls„ beschreiben, was mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Lords of the Fallen hatte laut Kritikern einige Mängel, wir werden sehen, was The Surge nun aus diesen Fehlern lernen konnte. Ich bin gespannt!
Observer
Horror Fans aufgepasst: Observer ist der neuste Horrorstreich von den Machern von Layers of Fear. In diesem Titel geht es darum, wie die eigenen Ängste gegen dich selbst verwendet werden. Der Trailer zeigt eine klaustrophobische Umgebung mit engen Korridoren, welche gespickt mit Details wie Kabel, Monitore und sonstigem technischem Schnickschnack sind. Das Ganze sieht unglaublich nervenaufreibend aus und ich werde sicherlich die Finger davon lassen. Aussehen tut das Spiel aber richtig genial, die Atmosphäre scheint sehr anspannend und bedrohlich zu sein.
ARK Survival Evolved Redwood und Titanosaurus
Für die ARK-Spieler unter uns gab es auch Neuigkeiten im Chat mit Entwicklern auf der Couch. ARK: Survival Evolved – Redwood zeigt ein neues Biome vom nächsten Update, bei dem anscheinend auch viele Mods von der Community in das Spiel integriert worden sind. Ebenfalls wird es nun einen Titanosaurus geben, welcher unglaublich riesig sein wird und der es erlaubt, portable Festungen auf seinem Rücken zu bauen!
Dual Universe
Ebenfalls interessant kann Dual Universe sein, welches viele an No Man’s Sky erinnern wird. Man kann mit selbst gebauten Raumschiffen nahtlos von Planet zu Planet fliegen. Das Ganze wird aber ein MMO sein mit „Tausenden Spielern“, welche eine Zivilisation aufbauen werden. Man soll Blueprints für seine Schiffe und Häuser verkaufen können, Handeln, Krieg führen etc. etc. Das hört sich leider alles etwas sehr unrealistisch und nicht machbar an, die Idee einer Fusion von EVE, Space Engineers und No Man’s Sky wäre aber grundsätzlich eine richtig geile Idee.
Dies waren nicht alle vorgestellten oder gezeigten Spiele, für mehr Videomaterial könnt ihr gerne die PC Gamer Webseite oder ihren Youtube Kanal besuchen und in den freundlichen Kommentaren nachlesen, warum das Spiel, welches ihr toll findet, ein Scheiss wird. Bei allen gezeigten Spielen handelt es sich selbstverständlich um Spiele, die noch mehr oder weniger tief in der Entwicklungsphase stecken, daher soll man nicht allzu schnell sein Urteil abgeben!
Artikel auf Newspage anschauen