Dota 2

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Dota 2
сука блядь!

dota-2-header-1170x731.jpg


TL;DR Dota 2 ist die digitale Form vom sich Ritzen als Emo und ich liebe es.

Als Begründer des MOBA Genre (Multiplayer Online Battle Arena, zur Debatte steht auch der präzisere Begriff Aeon of Strife Style Fortress Assault Game Going On Two Sides) trat Dota 2003 als Mod zu Warcraft III: The Frozen Throne auf die Bühne. Im Jahr 2013 hat sich Valve dann dem Spiel angenommen (sprich: für eine Menge Geld die Rechte gekauft) und entwickelt seitdem zusammen mit einem der ursprünglichen Mitbegründer (Ice Frog) die zweite Iteration des Frustrationssimulators.

Spielablauf


Das Spielprinzip ist simpel: Es spielen 2 Teams mit jeweils 5 Personen gegeneinander und steuern ihren eigenen Helden. Im Spiel kauft man sich mit Gold neue Items, levelt sich hoch und verstärkt seine Fähigkeiten. Jeder Held kann auf verschiedene Weise gespielt werden, hat aber mehr oder weniger feste Rollen im Team (Support, Carry, Offlane etc.). Wer das Hauptgebäude in der Basis der Gegner zerstört, gewinnt das Spiel und darf die Gegner auslachen und ihnen sagen, wie einfach es war, respektive wie schlecht sie gespielt haben. Zur Grundausstattung des Vokabulares gehören Ausdrücke wie cyka blyat, ez oder report [heroname]. Wer auf den EU-Server nicht russisch spricht, kann grundsätzlich nicht spielen und sollte das Spiel deinstallieren.

Dota 2 fängt mit der Heldauswählphase an, in der man dem Team zeigen kann, welchen Helden und auf welcher Position auf der Karte man spielen möchte. Der Teamchat wird nicht benutzt, da 2 Personen englisch nicht verstehen, einer AFK ist und der vierte „zufälliger Held“ gedrückt hat. So weit so schlecht. Weiter gehts mit dem Anfangskauf von Items. Einen Kurier, der dir Items liefern kann, ohne zurück in die Basis gehen zu müssen, sollte normalerweise von einem Supportspieler gekauft werden. Sollte. Falls tatsächlich einmal ein Kurier gekauft wird, werden oft gleich 2 gekauft, weil warum nicht? Es gibt Wards, welche man an strategisch wichtigen Punkten auf der Karte aufstellen kann und dort dann die Karte für einige Minuten aufdecken. Auch diese Items sollten von den Supportspielern gekauft werden, was auch oft passiert. Nur werden sie dann entweder nicht oder falsch platziert, was mit heftigem Map-pinging und der Benutzung von oben erwähntem Vokabular kommentiert wird.

Die Karte ist in 3 sogenannte Lanes unterteilt, auf welche sich die 5 Spieler mit Mühe und Not aufteilen und das Spiel beginnen. Ein Spieler kann sich auch im Wald mit den neutralen Monstern herumprügeln und so Levels und Gold bekommen. Dies bewirkt, dass die anderen Spieler auf der Lane die erhaltene Erfahrung und Gold nicht mit ihm teilen müssen (weil sie gierige Bastarde sind). Jede Minute kommen aus der Basis einige computergesteuerte, schwache Creeps gerannt, die auf der Lane sich entgegenrennen und dann von den Helden für Gold und Erfahrung abgemurkst werden. Jede Lane besitzt 3 Türme, welche der Reihenfolge zerstört werden müssen, damit die Barracken in der gegnerischen Basis angegriffern werden können. Nach dem Verlust einer gegnerischen Barracke werden deine Creeps auf dieser Lane stärker und der Druck dadurch erhöht. Nachdem die letzten beiden Türme vor dem Hauptgebäude geebnet wurden, kann man das Gebäude angreifen und gewinnen.

dota-2-3.jpg


Dota 2, die unendliche Goldgrube


Valve ist Eigentümer von Steam (Praise Gaben) und hat es dadurch nicht nötig, Geld für das Spiel zu verlangen. Im Gegensatz zu League of Legends können alle 111 Helden zu jeder Zeit gespielt werden (es werden noch einige mehr werden). Es gibt keine Progression ausserhalb des Matches (wie zB. die Runen in LoL). Trotzdem schafft es Valve mit Dota 2 mehr Geld als Gott zu erwirtschaften, indem sie qualitativ hochstehende Skins, Userinterface, Announcerpacks, Emoticons und weiteren Schnickschnack verkaufen. Wie jeder weiss, erhöht ein Skin den Skill eines Spielers exponentiell in Korrelation mit dem Skinpreis (bei Skinpreisen von bis zu 35 Euro fragt man sich, wieso man immernoch mit den grössten Deppen zusammenspielen muss). Wer Steam kennt, weiss, dass man im Communitymarkt seine Items wieder verkaufen kann. Wer Steam kennt, weiss auch, dass die Preise für einige Pixel in einer anderen Farbe gut und gerne in die hunderte von Euronen gehen können (Im Fall von Dota 2: nur weil es goldig ist oder nur 5 davon existieren).

dota-2-2.jpg


Was Valve sehr gut macht, ist die kompetitive Szene am Leben zu erhalten. Valve organisiert regelmässig Turniere mit extem hohem Preispool (The International 5 im Jahre 2015 hatte einen Preispool von 18.5 Millionen US Dollar!!!). Das interessante daran? Valve hat selbst nur 1.6 Millionen Dollar als Preisgeld zur Verfügung gestellt, die restlichen 16.9 Millionen Dollar wurden durch Verkäufe eines digitalen Kompendiums mit Items finanziert. Von jedem verkauften Kompendium gingen 25% in den Preispool. Wenn man nun weiss, dass 16.9 Millionen total diesen 25% entsprechen... kommen wir auf einen Ertrag von 50.7 Millionen für Valve aus dem Verkauf von Skins und dem digitalen Kompendium. Vor kurzem wurde das Kompendium für das Ti6 diesen Sommer zum Verkauf freigegeben. Momentan sind schon knapp 7 Millionen Dollar zusammen. Die Seite pricetrac.kr zeigt auch schön den Vergleich zum letzten Turnier und wie sich der Preispoolverlauf dazumals erhöhte. In diesem Fall kann man einen weiteren Ausdruck aus dem Vokabular benützen: ggwp volvo!

The International ist sozusagen DAS Turnier jedes Jahr, welches das Weltbeste Team ermittelt. Daneben gibt es noch diverse andere Turniere mit wenigergrossem Preisgeld (immernoch einige Millionen zum Teil!) zum Beispiel das Shanghai Major, ESL ONE Frankfurt, Asian Championship etc.

Usercontent


Ein mittlerweile wichtiger Unterschied zu anderen MOBAs wie LoL, HotS, HoN, Strife, Bloodline Champions, Smite, Sins of a Dark Age und wie sie alle heissen (nicht dass die meisten davon noch relevant sind), besteht darin, dass Dota 2 die Kreation von eigenen Spielmodi und Gegenständen erlaubt.

dota-2.jpg


Viele Heldenmodelle sind öffentlich nutzbar und man kann eigene Skins und Veränderung der Modelle vornehmen und im Steam Workshop hochladen. Dann kann man sie bewerten und beliebte Modelle werden dann in das Spiel übernommen. Dies geschieht in die Einbindung von Skinkisten, die man kaufen (natürlich) und Valve noch mehr Geld geben kann. Mittlerweile sind Custom Game Modi wie Overthrow oder 10vs10 extrem poplär und geben den Spielern eine willkommene Abwechslung zum normalen Spielmodus. Dass man auch im Funmodus gespammt und freundlich daraufhingewiesen wird, dass man das Spiel deinstallieren sollte, ist natürlich zu erwarten, aber dort macht es auch nichts aus, wenn man dann einfach disconnected und den anderen das Spiel versaut, ohne selbst bestraft zu werden. рапорт!

Kurz: Dota 2 ist die digitale Form vom sich Ritzen als Emo und ich liebe es.


Artikel auf Newspage anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:

Varimathras

Berühmtheit
31. Juli 2012
942
789
93
Kurz: Dota 2 ist die digitale Form vom sich Ritzen als Emo und ich liebe es.
Jetzt gehst du mal paar Stunden dich ernsthaft über Borderline informieren, kommst dann wieder zurück und wenn du das dann immer noch witzig findest kannst du ja Stolz darauf sein sowas zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonoda

Aktives Mitglied
31. Mai 2015
152
222
45
26
Saigon
Jetzt gehst du mal paar Stunden dich ernsthaft über Borderline informieren, kommst dann wieder zurück und wenn du das dann immer noch witzig findest kannst du ja Stolz darauf sein sowas zu schreiben.

Sarkasmus ist ja nicht jedermanns Sache. ;) Ich nehme an, dass dies zu 99,99% einen kleinen Hauch von Sarkasmus versprüht.

Eventuell wurde dies auch nicht Wortwörtlich mit "sich Ritzen" gemeint. Man könnte es so wie die Bibel aufnehmen. Ein Text, verfasst vor sehr langer Zeit. Der aber zugleich viele Weisheiten mit sich bringt. Eine Stelle aus der Bibel, Jakobus 3,17:

"Die Weisheit aber von oben her ist zuerst lauter, dann friedfertig, gütig, lässt sich etwas sagen, ist reich an Barmherzigkeit und guten Früchten, unparteiisch, ohne Heuchelei."

Solche Zitate sollte man auf garkeinen Fall wörtlich auffassen. Kommt nun die Weisheit von oben von meinen Nachbarn im oberen Stock oder von Gott? Wachsen die Äpfel an der Weisheit oder sind hiermit die guten Gedanken und Gefühle gemeint?

Ich glaube, ich muss dies nicht genauer erleutern. Jedoch sollte man sich bewusst sein, dass die Bibel viele Widersprüche mit sich bringt. Aber nun von der Bibel wieder zurück zum "Ritzen". Das Wort Ritzen wird bei dieser Aussage auf keinen Fall verharmlost. Im Gegenteil, es sollte die Brutalität des Spiels zum Ausdruck bringen. Die Gefühle, die wahrscheinlich das Gefühl des "Ritzens" beschreiben sollen. Gefühle, die nicht jeder versteht.

Sarkasmus ist breit gefächert. Ein ebenbürdiger Begriff wäre Satire. Leider wird Satire und Sarkasmus manchmal vernachlässigt, durch Ernst ausgetauscht.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonoda

Aktives Mitglied
31. Mai 2015
152
222
45
26
Saigon
Eventuell habe ich mich hier zu ernst ausgedrückt. Natürlich darf man Witze übers Ritzen machen. Sagen wir, in einem Rahmen der Normalität.