Der Free2play-Markt boomt!

  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Der Free2play-Markt boomt!

free2play.jpg


Online-Aktivierung, exklusive Titel, fehlende Abwärtskompatibilität: Konnten sowohl neue Konsolengeneration als auch moderne PC-Spiele zuletzt selten ohne ein großes "aber" beworben werden, ist der Free2play-Markt weiter auf dem Vormarsch.

Obgleich so mancher Experte bereits im Jahr 2012 von rückläufigen Zahlen berichtete, zeigte sich die Branche wandlungs- und kritikfähig: Der MOBA (Multiplayer Online Battle Arena)-Gigant "League of Legends" generierte allein 2014 einen Umsatz von 950 Millionen US-Dollar, während sich "World of Warcraft" nach "Crossfire" und "Dungeon Fighter Online" sogar erstmals mit Rang 4 begnügen musste. Das moderate Geklicke, das gleichermaßen Hardcore-Zocker und Casual-Spieler vereint, ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen - und lässt nicht mehr vermuten, einst medial in die Schmuddelecke verbannt worden zu sein.

Kein Ende in Sicht


Was vor zwei Dekaden mit qualitativ überschaubaren Flash-Spielen begann, hat sich im neuen Jahrtausend zu einer wahren Wissenschaft entwickelt. Free2play Games, die ihrem Namen ob der völlig kostenlosen Teilnahme gerecht werden, haben sich immer wieder selbst revolutioniert und den individuellen Geschmäckern angepasst. Wurde bei "World of Warcraft" noch eine monatliche Abo-Geführ fällig, sind Bezahlspiele nunmehr zu einer aussterbenden Spezies mutiert. Und das ist keineswegs verwunderlich, sind die Vertreter doch inzwischen derart vielfältig und spektakulär, dass kein Geschmack im Regen stehen bleibt - und selbst die Auswahl geeigneter Titel teilweise nur noch mit Kritiken und ausführlichen Testberichten eingeschränkt werden kann. Ob Free2play MMO Games, MOBAs oder Trading Card Games (TCG): Der Fantasie sind überhaupt keine Grenzen gesetzt!
free2play-games-1170x731.jpg



Der muntere Spaß für zwischendurch

Moderne Browsergames haben einen Anspruch entwickelt, der von der Konkurrenz nur schwerlich überboten werden kann. So gut die Qualität aktueller Konsolentitel auch sein mag: Nicht jeder potentielle Interessent hat die Zeit und das Geld, um kontinuierlich am Ball zu bleiben und sich in ihnen verlieren zu können. Ein Großteil der Anbieter setzt deshalb auf hochwertige Umsetzungen für Smartphones oder Tablets - und trifft dank der geringen technischen Anforderungen oftmals genau ins Schwarze. Nach nur wenigen Sekunden ist es möglich, den Aufbau der eigenen Farm zu beginnen, das Getriebe für den ersten Rennwagen aufzumotzen oder dem Krieger von morgen eine Rüstung zuzuweisen. Den zeitlichen Rahmen steckt jeder Nutzer nach eigenem Ermessen ab!

Gut informiert ins nächste Abenteuer


In einer Zeit, in der spannende Free2play MMORPG und kostenlose Aufbauspiele wie Pilze aus dem Boden schießen, ist es wichtiger denn je, die Suche nach der Nadel im Heuhaufen einzuschränken. Um wertvolle Spielzeit nicht umgehend zu verschenken, empfehlen wir ein Besuch auf Free2play-Games.de, ein modernes Online Portal, das sich mit einem zeitgemäßen Design und einer großen Vielfalt an Informationen in Szene setzt. Fernab von übertriebener Werbung steht stets der interessierte Spieler im Mittelpunkt, der in kurzer Zeit einen Überblick der aktuellen Spiele und Möglichkeiten erhalten möchte. Schließlich soll der Free2play-Markt grundsätzlich mit Spannung und Nervenkitzel, nicht aber mit Frust und Ratlosigkeit einhergehen.

free2play-games-mmorpg-1170x731.jpg


Artikel auf Newspage anschauen