Blog

Artikel aus der Community
  • Willkommen bei SwissSMP.ch, der grössten Schweizer Gaming Community!

    SwissSMP.ch organisiert regelmässig Events wie Public Viewing im Kino, Pizzaessen und nimmt an LAN-Parties teil. Viele Spiele wie Minecraft, League of Legends und Overwatch werden von den Mitgliedern täglich zusammen gespielt. SwissSMP.ch legt grossen Wert auf ein respektvolles Miteinander.





    Registriere dich im Forum und
    joine unseren Teamspeak: SwissSMP.ch.

Star Citizen Star Citizen ist ein Spiel, das es so noch nicht gegeben hat, komplett durch Crowdfunding finanziert und doch in der Grösse eines AAA Projekts. Mit einer engen Einbindung der Community durch den kompletten Prozess der Entwicklung. Und mit ambitionierten Zielen, die zum Teil schon fast zu schön klingen um wahr zu sein. Doch was ist Star Citizen genau? Woher kommt es und wohin will es? Und warum gibt es Leute, die so viel Geld in ein Projekt stecken, dessen Fertigstellung noch...
Origami Robot, Google ATAP's Project Soli *wild mit der Hand herumfuchtel* Die Lichter gehen an und ab, flackern, wechseln die Farbe. *mit der zweiten Hand auch fuchtelnd* Alle Glühbirnen explodieren und die Mikrowelle geht an. Ehhm... also so war das nicht ganz geplant, habe es vermutlich wiedereinmal übertrieben. Nunja, herzlich willkommen und Grüezi zur dritten Ausgabe von Perma-Tech! Heute geht es um die Frage: "James Bond als Jedi: möglich oder nicht?" Selbstfaltende Origamidrohne...
three-for-one: Drei Nationen-Lan in Lörrach „Three-For-One – Drei Nationen. Ein Ziel.“ Das ist der Claim der Trinationalen Lanparty, die in diesem Jahr bereits in ihre zweite Auflage geht. Vom 30.10 bis zum 01.11.2015 trifft sich die Gamergemeinde Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz im SAK Wasserwerk in Lörrach, um sich in verschiedenen Spielen zu messen und das beste Team zu krönen. Das Ziel der Organisatoren Frederik Frey und Luca Jebautzke liegt dabei klar auf der Hand: Das...
Cities: Skylines Der Boden ist verseucht und ich weiss nicht was dagegen tun. Früher oder später werde ich es heraus finden. Leider gibt es in Cities: Skylines kein Tutorial. Egal. Denn das Spiel beginnt sehr einfach und man hat sofort den Überblick. Schritt für Schritt erscheinen neue Optionen die man leicht umsetzen kann und deren Funktionen sofort versteht. Mit der Zeit wird die Stadt grösser, leider auch der Stress. Doch mit dem bisherigen Know-how haben wir das im Griff. Das...
SanDisk Ultra microSDXC UHS-I Card, Carbon3D CLIP Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe von Perma-Tech. Diesesmal gibt es wieder etwas für die Daten- und Speicherfreaks unter euch. Nicht von Intel oder Toshiba aber von SanDisk. Ausserdem holen wir die Zukunft ein wenig ins Wohnzimmer und drucken im Terminator-Stil Gegenstände aus einer dünnen Schicht von Polymerflüssigkeit. Mehr geht immer Im Geiste immernoch ge”Flasht” von den Flashspeicherinnovationen von Intel, Micron und...
Fantasy Basel Das war sie also, die grösste Messe über Filme, Games, Comics und Cosplay, welche die Schweiz bisher gesehen hat. Dank den vielen Besuchern wurde bereits bestätigt, dass die Veranstaltung nächstes Jahr wieder statt finden wird. Bevor ich nun auf einzelne Kritikpunkte eingehe, möchte ich meinen Respekt den Veranstaltern aussprechen, die es schafften ein solches Event überhaupt auf die Beine zu stellen. Organisation Durch Kontakte im Organisationsteam war ich bereits...
Idle Games - Die Freude am Nichstpielen Idle Games, von manchen auch Incremental Games genannt, bedienen etwas abseits vom Mainstream eine kleine aber dedizierte und stets wachsende Nische an Gamern. Bei diesen Games geht es oft nicht darum besonders aktiv zu sein, sondern vor allem durch das Verstreichen von Zeit “mächtiger” oder “reicher” zu werden. Diese Nische begutachten wir heute ein bisschen genauer. Idle bedeutet zu Deutsch inaktiv, im Leerlauf. Der Begriff wird für viele dieser...
Phoenix - Die Stadt des Feuervogels Wut und Kreativität Wir erinnern uns zurück: Der 15. Dezember 2013. An diesem Abend kochten die Gemüter. Der Ursprung war eine Entscheidung der Spielleitung, welche im Nachhinein jeder als sinnvoll erachten würde (an dieser Stelle ein kurzes Entschuldigung an Plexon, Lordsimsen und Boarder, welche damals unter anderem auch meinen Shitstorm ertragen mussten). SwissSMP.ch sollte endlich sein Update auf Minecraft 1.7 erhalten. Doch wie konnte man all...
International Games Week Berlin 2015 Das Ende vom April stand ganz im Zeichen der International Games Week Berlin. Vom 21. bis am 26. April fanden in Berlin über zehn Veranstaltungen für Branchenbesucher und Spielebegeisterte statt. Darunter die Entwicklerkonferenz Quo Vadis, das Gamefest im Computerspielemuseum und das Indie Games Festival A Maze. Über 12’000 Besucher kamen dieses Jahr zu den einzelnen Events und nebenbei zählt die Quo Vadis zu den drei grössten Games-Konferenzen in...
3D NAND Flash Speicher SSD von Intel/Micron und Toshiba *grabbel* *buddel* Hmm... was haben wir denn da...? *kram* *such* Oh, DAS nenne ich mal einen Fund! *einsteck und umschau* Huch! Habe dich gar nicht gesehen, entschuldige. Was ich hier tue? Hmm... Sicher nicht interessante Dinge nur für mich behalten, nein! Ganz sicher nicht! Was ich hier in der Tasche habe...? Öhm... Einen Apfel...? Meine Oma...? Nein? Na gut, du hast gewonnen... Ich zeig dir ja, was ich hübsches gefunden habe...
Lantrix 2015 Alteingesessene sowie auch neue Mitglieder haben sich in der Mehrzweckhalle eingefunden um sich kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen und sich über die neusten Geschehnisse in der Spielewelt auszutauschen. Highlights Das dritte Mal geht SwissSMP.ch an die Lantrix und zum ersten Mal haben 56 Mitglieder von den insgesamt 100 möglichen Sitzplätzen an der LAN-Party in Gelfingen, die am Osterwochenende vom 3. bis 5. April 2015 stattgefunden hat, teilgenommen. Die Teilnehmerzahl...
Indiegames Film im Kino Hallo ihr Lieben und willkommen zur ersten Indie Rundschau. Der Name ist jetzt nicht das gelbe vom Ei, aber ein besserer ist mir nicht eingefallen. Gerne nehme ich eure Vorschläge in den Kommentaren an. Zuallererst möchte ich auf unseren kommenden Kino Event aufmerksam machen. Wir bringen den Film GameLoading: Rise of the Indies zu einer exklusiven und einmaligen Vorführung vor dem offiziellen Release am 21. April 2015 in die Schweiz. Der Anlass findet am Samstag...
SwissSMP.ch News Viele haben sich wahrscheinlich gefragt, was wir seit dem League of Legends World Finals Public Viewing im Herbst wieder aushecken. Nun dürfen wir euch mit Stolz unser neues Projekt vorstellen: SwissSMP.ch News. Auf der neuen Newspage werdet ihr in Zukunft Informationen und Neuigkeiten aus der Community sowie der Gaming Szene vorfinden. Die Artikel werden auf der Newspage und im neuen Forum News veröffentlicht. Im Forum eingeloggt könnt ihr die Artikel beliebig im...
Schneeweekend Sörenberg (Fotogallerie findet ihr auf der Newspage) Erneut ging SwissSMP.ch am 31. Januar in das legendäre Schneeweekend nach Sörenberg. Auf dem Parkplatz in Sörenberg besammelt, haben wir uns kurz abgesprochen, wann wir uns treffen sollten und danach machten wir uns auf die Suche nach den Unterkünften, in denen wir schlafen würden. Nach dem Deponieren des Gepäcks machten wir uns auf den Weg zur Schneevelovermietung, die sich direkt bei der Talstation des Skigebiets...
HP Omen Test Der 15,6 Zoll HP Omen ist kompakt und flach. Äusserlich macht er eine blendende Figur und hat für Gamer starke Komponenten. Für den Preis von CHF 2'199.- erhält man ein bemerkenswertes Gaming Notebook. Ich war ganz überrascht, als ich erfuhr dass HP, bisher bekannt für andere Notebooksparten, neu einen Gaming Notebook anbietet. Natürlich fragte ich mich sofort, wie gut dieser HP Omen ist. HP hat mir freundlicherweise für diesen Test ein Modell zur Verfügung gestellt...
CS:GO Cup Weekend Am 14. und 15. März trafen sich acht Teams aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz, um sich in der Gamearea in Winterthur beim zweitägigen CS:GO Cup zu duellieren. Die Stimmung war super und die Teams waren top motiviert. Wir konnten sehr spannende, mit puren Emotionen gespickte Matches miterleben, was sich auch im Publikum mit grossen Emotionen widerspiegelte. Die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsort Gamearea war ein super Erfolg und es gab keine nennenswerten...
Steam Universe Den ersten Schritt in unser Wohnzimmer hat Valve schon mit der Einführung von Big Picture gemacht, bei dem das SteamUI quasi verkonsolisiert und nun für Fernsehgeräte und Controller optimiert wurde. Mittlerweile besitzt Big Picture ein optimiertes QWERTZ-analog zum Chatten – genannt Daisywheel, mit dem man mit den Daumen und dem Analogstick einfach schreiben kann und einen First-Person-Browser für einfaches Surfen. Die zweite Phase auf dem Pfade der Eroberung von unseren...
indiegames.ch stellt sich vor Liebe SwissSMP.ch Gemeinde, mit Freude werden wir euch in Zukunft die Welt der Indie Games näher bringen. Wie, was sind Indie Games? Nun, ähm...naja, nicht so einfach zu erklären. Nennen wir sie mal die kleinen, kreativen Spiele. Minecraft ist ja im Herzen auch Indie, es ist einfach phänomenal explodiert in den letzten Jahren. In einem Artikel hatte ich mal versucht, mich der Beantwortung dieser schwierigen Frage zu stellen. Wäre dies schon mal geklärt...
Spaghettiessen Nach ein paar Umfragen zu Ort und Zeit, wurde am 28. Februar ein erstes Treffen der SwissSMP.ch World of Warcraft Horde Gilde in der Spaghetti Factory in Aarau organisiert. Diverse andere Mitglieder der Community haben angekündigt, dass sie am Event auch teilnehmen möchten. Um 18:30 versammelten sich die Member im reservierten Teil in der Factory. Speziell war, dass sowohl Member der Gilde, wie auch SwissSMPler von anderen Spielen anwesend waren. Sogar drei...